Die Jungs vom Podcast Eures Vertrauens haben sich bei der Konkurrenz eingeladen. Wigbert Gerling und Weser-Kurier-Chefredakteurin Silke Hellwig reden über Bremer Presse und Politik.
Der Präsident des Senats spricht über seine Liebe zu Werder, zum Punkrock und seinen früheren Traum einmal Oberbürgermeister von Delmenhorst zu werden.
Hensel und Bremen Podcast im Interview mit Frank Imhoff, der Landwirt aus Bremen-Strom ist der erste Mann im Staate Bremen.
Lars Kranenkamp hat mit dem #verhandlungsmasse Pizarro nach Bremen geholt, ist FUMS-Chef und Kommunikationsberater, außerdem ist der Sidekick von Timo Strömer im Deichfums-Podcast.
HB-People.de TV ist für Euch da. Montagabend mit DJ Stylewarz und Pascow
Nach dem neuen Muff Potter Song „Was willst du“ bringt Frontmann Nagel nun sein neues Buch bei S. Fischer raus. Die Jungs vom Hensel und Bremen Podcast haben nicht nur mit ihm darüber gesprochen, er hat sogar etwas vorgelesen.
Im Hensel und Bremen Podcast wurden DER Taktikexperte Tobias Escher und Werder-Stadionsprecher Christian Stoll interviewt.
Roland Kanwicher und Olaf Rathje trinken in „RUMgelaber mit Gin und Verstand“
Das junge Reportageformat von Radio Bremen wird produziert von der Bremer Sendefähig GmbH und zeigt in der ARD einen Film über 5 Jahre Flüchtlingskrise
Ein Gespräch über Plattenläden in Bremen, Lissabon und Delmenhorst mit der Bremer Tonträger-Legende Marc Braun.
In „B’SAG niemals Corona“ haben die Jungs von „Hensel und Bremen“ Bremen erkundet ohne über den Virus zu sprechen.
Humorig sollte es werden mit Corona-Bier und Corona-Pizzabrötchen, aber so einfach wurde es aufgrund der aktuellen Nachrichten-Lage nicht. Eine Sonderfolge zwischen Gags und Unsicherheit.
Kult und Kultur: „Zeiglers wunderbare Welt des Pop“ ab 5. März bei Bremen Zwei zu hören
Grillmaster Flash hat mit seiner Band und prominenten Gästen sein bisher größtes Konzert im Pier2 gespielt. Auf so großen Bühnen möchte eines Tages auch Sängerin Alenna mit ihrer Band Lenna stehen, die große Pläne für die Zukunft schmieden.
Dem Wetter und der Jahreszeit angemessen, haben wir uns auf Grünkohl-Tour begeben, weitere kulinarische Überraschungen gab es bei „Worst of Chefkoch“ im Kulturzentrum Schlachthof.
Zurück aus unserer kurzen Winterpause, wird es in der neuen Ausgabe des Norddeutschen-Ausgeh-Spaß-Sonntags-Magazins auf verschiedene Arten musikalisch.
Bremen Vier startet mit zahlreichen Neuerungen in den Februar 2020
56. Grimme-Preis 2020: Zwei Nominierungen für Formate der Bremer Filmproduktion Sendefähig
Kurz vor Weihnachten gibt es kraftvolle Musik auf die Ohren: In der fünften Folge des Norddeutschen-Ausgeh-Spaß-Sonntags-Magazins stellen wir die „HARBØR INN SESSIØN“ – Club Edition vor und schauen uns zudem im Kliemannsland um.