Fanzineherausgeber, Bremer und Ur-Punk Dolf Hermannstädter hat seine letzten Kolumnen in einem Band zusammengestellt. Für ein besseres Leben, für uns alle.
Der Countdown läuft: Nur noch 48 Stunden bis zur 15. Ausgabe des Reeperbahn Festivals, das ab Mittwoch unter besonderen Umständen stattfindet und dabei die Grenzen dessen, was ein Festival sein kann, neu auslotet.
Ausverkauftes Jubiläum in der Neustadt: Zur 15. Ausgabe von SummerSounds sind gestern Abend vor gut 100 Personen zwei Acts aufgetreten.
Auf dem Gelände des Rocken am Brocken Festivals sind am 1. August Bosse, Mighty Oaks, Hundreds, Martin Kohlstedt und Cari Cari aufgetreten.
Der Schauspieler und Landesmeister im Poetry Slam kommt mit seinem Comedy-Programm in die BEGU Lemwerder.
„Hasenkind Du stinkst“ heißt das Programm vom Schauspieler, Comedian und Poetry Slammer Florian Hacke. Wir haben mit ihm darüber gesprochen.
Nach dem Verbot der Außengastronomie stehen in der Bernhardstraße in der Nähe des Eisens plötzlich Tisch und Stühle in der Parkbucht.
Es war einiges los am vergangenen Wochenende, vor allem im Bremer Steintorviertel, höchste Zeit mal mit jemanden zu sprechen, der auch was zu sagen hat.
Musiker*innen haben aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen buchstäblich keine Bühne. Hier schreiben sie, wie sie damit umgehen. Heute berichtet Frank Turner aus seinem Garten, plaudert über seine aktuellen Lieblingsbeschäftigungen und gibt einen (düsteren) Ausblick auf die Zukunft. Außerdem kommt nächsten Monat eine Split-LP mit NOFX.
Musiker*innen haben aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen buchstäblich keine Bühne. Hier schreiben sie, wie sie damit umgehen. Heute berichtet (kurz und knapp) Franz Nicoaly, was er bis Jahresende noch so vorhat.
Musiker*innen haben aufgrund des Verbotes von Großveranstaltungen buchstäblich keine Bühne. Hier schreiben sie, wie sie damit umgehen. Heute berichtet der Bremer Grillmaster Flash, von seiner Tour mit Thees Uhlmann, Anträgen und der Arbeit an seinem neuen Album. Neue Musik gibt es obendrein jetzt schon.
Philipp Köster und Jens Kirschneck vom Fußballmagazin 11Freunde kommen mit ihrem unterhaltsamen Programm ins Kulturzentrum Schlachthof.
Mit dem Nachfolger seines Erfolgsprogramms „Dahin, wo es wehtut“ tritt der Moderator und Stadionsprecher Ende 2021 im Kulturzentrum Schlachthof auf.
In einem offenen Brief appellieren die Betreiber von 30 Musikspielstätten aus ganz Deutschland an die Politik, mit neuen Rahmenbedingungen deren Überleben zu sichern. Aus Bremen sind Pier2, Modernes und Aladin Music Hall dabei. Wir geben die Pressemitteilung hier vollständig und unverändert wieder.
Der Fußballpodcast „Fums & Grätsch“ kommt auf der allerersten Live-Tournee nach Bremen ins Kulturzentrum Schlachthof.
Kolumne: Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Partys sind verboten, doch Freunde der Realsatire haben die Chance in die Halle 7 zu gehen – bei freiem Eintritt
Ein solidarisches Kunstprojekt von Bremer Künstler*innen und Gastronom*innen zeigt Werke in zwölf verschiedenen Kneipen