Der DIE PARTEI – Europa-Abgeordnete und ehemalige Herausgeber der Titanic kommt mit seinem Programm „Krawall und Satire“ in die BEGU Lemwerder.
Twin City Challenge – mit Künstler:innen aus den Partnerstädten Bremen und Riga: Ein Kulturfestival mit Musik, Architektur, Cinema, Workshops und einer Parade durch die Stadt vom 2. bis 4. November 2023
Der Golden Shop präsentiert Stephanie Bart, die ihr Buch „Erzählung zur Sache“ im Kaffee Krach vorstellt
Die Albatros Buchhandlung im Bremer Fedelhören erhält den 3. Bremer Buchhandlungspreis
Für die Verfilmung von Uhlmanns Roman Sophia, der Tod und ich, gibt es einen Soundtrackbeitrag.
Endlich wieder eine Lesung, organisiert vom Golden Shop!
Das Bremer Kulturnetzwerk VIS-A-VIS veranstaltet pünktlich zum Ferienbeginn den 4. Bremer KulturSommer Summarum mit stadtweitem Open-Air-Programm in neuem Festival-Format.
HOEG City-Sommer-Fest: Das Open-Air in Bremen City geht vom 29. Juni bis 1. Juli 2023 in die zweite Runde: Live-Musik, Genuss und Kulturaktionen in der Bremen City – Abschluss mit Flo Mega steht
In Lemwerder treffen vom 30.06. – 02.07. große Drachen auf Musikfestivalflair und idyllische Familienfest-Atmosphäre. Auf der Bühne stehen eine Scooter-Vorband von Kontor Records, der Breminale-Organisator von Erotik Toy Records und mit den Bands Radau und Randale Hochkaräter der Kinderrockmusik. Der Eintritt ist frei.
Get Jealous mit neuer Single und Albumankündigung beim 13 Grad Festival in Bremen im Schlachthof
Bilder der Auftritte von Queens Of The Stone Age, The 1975, Frank Turner, Kaleo, Clueso, Wanda und Betontod
Bilder der Auftritte von Muse, Casper, Marteria, Madsen, Rin, Chvrches, Two Door Cinema Club, Funeral For A Friend, James Bay, Picture This und Fjørt
Leute, die Techno und erstaunlicherweise auch den Sound von GogoPenguin mögen, würden wahrscheinlich sagen: „Eigentlich mag ich keinen Jazz, aber DAS mag ich.“
Eine Bereicherung, die sich nur schwer einordnen lässt.
Kochkraft durch KMA treten mit ihrem deutschsprachigen Elektropunk im November in Bremen auf.
Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien am Donnerstag, dem 2. März, um 19:30 Uhr im Theater am Goetheplatz.
Nach dem überwältigenden Erfolg seiner ersten beiden Tourneen, tritt Olli Dittrich als Dittsche mit seinem neuen Live-Soloprogramm im November erneut in der Glocke auf.
Der Bandleader von Axel Prahls Inselorchester spricht im Interview mit dem Bremer Musiker Matthias Monka über ein Leben „Unterm Radar“ und am Freitag in die BEGU.
Mit dem Podcast 11 Leben hat sich Ost in das Werk von Uli Hoeneß herein gegraben, nun hat er seine Erfahrungen aufgeschrieben und ist auf Lesereise und macht in Lemwerder Halt. Im Anschluss an die Lesung folgt die kritische Übertragung des Spiels Leipzig vs. Bayern auf Großbildleinwand.,
Max-Jacob Ost kommt in die BEGU und liest aus seinem im DTV-Verlag erschienenen Buch über Uli Hoeneß und den deutschen Fußball. Wir haben ihn zu seinem Auftritt in der südlichen Wesermarsch interviewt,