Geschichten aus Kneipen, von der Straße und von allem, was uns sonst noch bewegt.
Der Endless Grind geht in das 25. Jahr mit zwei Jahren Verspätung! Und wieder erwarten wir neben der lokalen Szene Skateboardfahrer*innen aus Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Köln und vielen anderen Städten, um den Anfängen des Rollbrettfahrens zu frönen.
Mehr als 30 Live-Acts, über 150 Musiker*innen auf vier Bühnen sowie viele weitere Akteur*innen mit Info-Ständen, Workshops und Mitmach-Aktionen sorgten für einen facettenreichen Festival-Mix zum 400. Geburtstag der Bremer Neustadt.
Straßenfest in der Friesestraße mit Flohmarkt, Konzerten und einer Pressekonferenz zum Kauf des Horner Eckhauses
Hunderte Menschen demonstrieren gegen die Verurteilung einer Linksextremistin im Bremer Steintor – #hb3105
Eine polemische und höchstpersönliche Einschätzung zur Wahl am 14. Mai 2023
Die Kultkneipe aus dem Bremer Viertel sucht Unterstützer – Eine Genossenschaft soll das ganze Horner Eckhaus retten
Aus Bremen für Bremen: Seit zwei Wochen wird in neun Kneipen und Restaurants das Viertel-Bier ausgeschenkt. Und es ist gekommen, um zu bleiben.
Die Bremer Band Phantom Bay haben einen neuen Song draußen und spielen eine Show in den USA. Leider lässt das Heimspieldebüt weiter auf sich warten.
Lichter der Neustadt 2022: Der Verein Kulturkraken e.V. veranstaltet erneut den Winter-Kulturmarkt in der Neustadt zwischen Hallenbad Süd und bremer shakespeare company – und zwar unangepasst, unkonventionell und unkommerziell:
Boycott Qatar! Boycott Qatar! Die Subkultur-WM im Eisen. Mit Eckkneipendisco, Konzerten, DJs und Halligalli
Nico Hirschmann und Timo Schumacher haben zehn Jahre lang die Stadt bereichert. Jetzt hauen sie in den Sack. Von der Dete bis zum Papp, vom Karton bis zu den Pusdorf Studios. Was Freunde, Wegbegleiter und Veranstalter sagen.
Rock’n’Roll, Country und Folk auf Platt – ja geht das denn? Klar geht das. Nun sogar mit einer kleinen Dokumentation. Hier auf unserer Seite.
Keine SIXDAYS BREMEN in 2023 – Aktuelle Wirtschaftslage macht Planungen unmöglich
Am letzten Freitag erschien rechtzeitig zum umjubelten Auftritt auf der Breminale das Debüt von Scheitern.Dreitausend.
Er hat dort fünf Jahre nicht gesungen und das soll sich morgen ändern.
Das Eisen feiert 30-jähriges Jubiläum und hat dafür ein spektakuläres Programm auf die Beine gestellt. Morgen geht’s los!
Tanzen gehen zu Indie, Rock und Punk – im Calavera ab Samstag, 19. März, am Körnerwall im Viertel wieder möglich
Das Coronavirus verbreitet sich weiterhin rasend schnell und das ist ein stückweit so gewollt. Dagegen hilft nur eins – Eigenverantwortung.
Michael Hockel erhöffnete am heutigen Freitag in Fedelhörn die Buchhandlung Albatros neu. Wie es dazu kam, was ihn antreibt, was sich ändert und was gleichbleibt, erzählt er uns im Interview.