Geschichten aus Kneipen, von der Straße und von allem, was uns sonst noch bewegt.
Beschlossene Sache: Der Bunker an der Hans-Böckler-Straße ist an den Zucker verkauft – in Bremer Überseestadt soll ein Kulturort mit Clubbetrieb entstehen
Drei Betriebe der Bremer-Gastro-Gemeinschaft reichen beim Oberverwaltungsgericht Bremen Klage gegen die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Bremen ein.
Zwei Gastronomen starten trotz Corona-Krise in einem neuen Laden (ehemaliges Lei) am Sielwall 55 im Bremer Ostertor
Youtuber, Home-Handwerker und Musiker Fynn Kliemann hat nicht nur Bremens kleines Haus gekauft. Über den Umbau von Gunter Gabriels ehemaligem Hausboot soll es bald eine Netflix-Serie geben.
Der Bremer Viertel-Künstler, Fotograf und Paradiesvogel Phil Porter wehrt sich gegen Diskriminierung beim Blutspenden für Männer, die Sex mit Männern haben. Er fordert eine Gesetzesänderung
Bremer Label verkauft Schallplatten im Pop-up-Store in der Stadtwaage
Veränderung am Ulrichsplatz im Bremer Viertel: Trotz der Corona-Krise übernehmen drei neue Betreiberinnen das Gian Bastiano
Bis zum 31. Dezember gibt es in der historischen Bremer Stadtwaage Produkte mit regionaler Identität
Eine Szene lebt vom mitmachen. Das ist in New York, London oder Berlin nicht anders als in Bremen. Eine Aufforderungen (noch) einmal zu spenden, für die Clubs und unsere Zukunft.
Fragen und Diskurs gehören zu einer Demokratie dazu. Warum gibt es einen zweiten Lockdown?
Restaurants und Kneipen der Bremer-Gastro-Gemeinschaft ziehen vors Verwaltungsgericht.
Corona-Regeln in der Hansestadt: Bremer Gastro-Gemeinschaft sieht eine Sperrstunde, die nur für Gastronomien gilt, eindeutig als das falsche Signal
Messeduo findet infolge der Corona-Pandemie erst wieder 2021 statt
Bremer Köpfe schließen sich der Aktion #Ohneunsistsstill, einer Initiative der deutschlandweiten Veranstaltungsbranche, an
57. Bremer Sechstagerennen wird auf Januar 2022 verschoben
Nicht nur eine autofreie Innenstadt wäre wünschenswert, sondern auch eine bluetoothboxenfreie Innenstadt!
Gerade geerbt und auf der Suche nach einer nachhaltigen Anlagemöglichkeit? Kein Bock mehr auf Häuser als Investitionobjekte? Hier kommt die Lösung, wie ein Haus in bester Lage in Bremen dem Markt entzogen werden kann!
Nach langem Hin- und Her, Diskussionen und Anträgen darf die Bremer Eckkneipe Eisen nun in der Bernhardstraße Tische aufstellen und Außengastronomie anbieten.