Baby Of The Bunch und Liotta Seoul zeigen im Bürgerhaus Weserterrassen, wie humorvoll Indiemusik trotz trauriger Texte sein kann.
Das Bürgerhaus holt Liotta Seoul zusammen mit Baby Of The Bunch für einen Abend voller Grunge, Alternativ und Riot Girrrl Sounds nach Bremen
Das Jahr 2022 bot einige gute Alben, jedenfalls mehr als so manch andere Jahre, in denen es manchmal schwer war, überhaupt zehn Alben zusammenzubekommen. Dieses Jahr gab es zu viele. Deswegen an dieser Stelle eine B-Seiten Liste.
Neuerscheinungen, Klassiker oder Lieblingssongs: In unregelmäßigen Abständen geben sich pfa und claas gegenseitig Musiktipps, die der Andere kommentieren, bewerten und verreißen darf. Heute unsere Lieblingslieder zum Thema Neujahr
Was bewegte nicht alles in diesem Jahr? Eine Menge, wie ich bei der Zusammenstellung feststellen musste. Hier gibt es eine Liste, die A-Seite quasi, denn 2022 bot eine Menge gute Musik. Zu viel für eine Top Ten jedenfalls.
Ein kurzes Gespräch mit Maxi Haug a.k.a. Shitney Beers über Pop, ehemalige Vermieter, blöde Witze und Torsten Frings und natürlich das neue Album, welches heute erschienen ist.
Stetig und beharrlich hat sich Maxi Haug a.k.a. Shitney Beers mit ihrem letzten und ersten Album Welcome To Miami von 2021 zunächst ihren Platz auf den Plattentellern, dann den Gehörgängen und schließlich in den Jahresbesten Listen geschlichen.
Neuer Song über ein – Tschuldigung – das Kleidungsstück! Der Denim 501 von Levi’s mit dem Titel „501 Denim Boy“
Matinee Show mit DJ Hornhaut, Burnout Ostwest und Scheitern.Dreitausend.
Am Freitag erschien das erste Muff Potter seit 13 Jahren. Da hätte viel schief gehen können, ist es aber nicht!
Die Veranstaltungsreihe „Indie-Weser“ meldet sich mit einem Knall aus der Coronaunterbrechung zurück und präsentiert im Bürgerhaus an den Weserterrassen zwei international tourende Emo-Bands.
Fünf weitere Singles und Videos sollen noch folgen, bis im Herbst das Album erscheint. Doch der erste Vorgeschmack lässt auf einiges hoffen.
Neuerscheinungen, Klassiker oder Lieblingssongs: In unregelmäßigen Abständen geben sich pfa und claas gegenseitig Musiktipps, die der Andere kommentieren, bewerten und verreißen darf. Dieses Mal geht es thematisch um Kneipensongs.
Normalerweise kreuzt Tim Kasher mit seiner Band Cursive wilden Indie-Rock mit Emo. Legt aber auch immer wieder Soloalben vor. Am Freitag erscheint sein Viertes mit dem Titel Middling Age.
Das Trio aus Augsburg veröffentlicht heute das zweite Studioalbum und hat schon bald einige Auftritte in der Nähe geplant.
Nach 15 Jahren Bandgeschichte kehrt das schwedische Rock-Duo Anfang 2022 für eine Tour nach Deutschland zurück.
In unregelmäßigen Abständen werden pfa und claas sich an dieser Stelle gegenseitig Musiktipps geben, die der jeweils andere kommentieren muss. Dabei kann es sich um Neuerscheinungen, Klassiker oder gerade aktuelle Lieblingssongs handeln.
Eine Liste von Claas, wie immer ohne Gewichtung. Was bewegte, was machte Spaß, was brachte durch den Winter, Sommer, Herbst, Corona und wieder Winter? Hier gibt es die Antworten und kurze Begründungen. Es ist alles dabei, internationale, nationale und lokale Künsterl:innen.
In unregelmäßigen Abständen werden pfa und claas sich an dieser Stelle gegenseitig Musiktipps geben, die der jeweils andere kommentieren muss. Dieses Mal mit einem Fremdgehört Spezial – Unsere liebsten Weihnachtslieder – für uns von Euch – fürs Fest.