Podcast-Hommage an den Rum
Roland Kanwicher und Olaf Rathje trinken in "RUMgelaber mit Gin und Verstand"

Bremen. Gepflegt einen Trinken. Im Podcast. Kann man machen. Die beiden ehemaligen „Bremen Vier Morgenshow“-Moderatoren tun das auch. Roland Kanwicher und Olaf Rathje haben seit ein paar Monaten einen Podcast. „RUMgelaber mit Gin und verstand“ lautet der Titel. Es ist eine Hommage an das aus ihrer Sicht beste Getränk der Welt: Rum! Um nach ausführlicher Verkostung mit gelöster Zunge über viel zu heiße thematische Eisen zu diskutieren.
„Da steckt viel Liebe drin und wird mit viel Freude produziert“, sagt Roland Kanwicher. Mittlerweile bringe es der Podcast auf gut 10.000 Listenings, was für einen regionalen Podcast schon durchaus bemerkenswert ist.
Seit Freitag ist die 13. Folge online. Getrunken wird ein Flying Dutchman, auch wenn der eine in seinem Keller, der andere in seiner Wohnung sitzt. Beide haben nach eigenen Angaben eine ganz gut ausgestattete Rum-Bar. Also wird in jeder Folge ein anderer Rum verkostet – und zwar mit Gläsern in beiden Händen und Freude zu großen Schlücken! Die Hörer sind an der akustischen Theke eingeladen, zum mittrinken, mitspielen, mit- und nachdenken und, wie wir immer wieder in den Rezensionen lesen, zum mitlachen. Aber es geht nicht nur ums Trinken. Es geht um den Genuss. So backt Olaf dieses Mal nebenbei auch Dangaster Rhabarberkuchen. Ja, da platzt die Hutschnur.
„RUMgelaber mit Gin und Verstand“ gibt es bei spotify, itunes und co.
Alle Folgen hintereinander weg gibt es auch auf www.olafundroland.de.
Mehr Beiträge aus" TV und Radio" zur Startseite