In der Nacht ist das Reeperbahn Festivals zu Ende gegangen, jetzt schon Tickets für 2020 sichern
Fouls beim Reeperbahn Festival dabei
Autor*innen, Poetry-Slammer*innen und Bühnenliterat*innen, aber auch Journalist*innen oder Podcaster*innen denken über den Status Quo von Macht, Medien und Musik nach – mit unerwarteten Ergebnissen.
Neue Künstler mit mehr als einer Message beim Reeperbahn Festival bestätigt
Afrikanische Highlife-Sounds mit Hip-Hop-Beats, aus Schweden mitgebrachter Indie-Folk, Songwriter-Finesse in den unterschiedlichsten Ausführungen und ebenso überraschende wie vielversprechende Solo-Künstler
Das größte Clubfestival Europas und zudem wichtigster Treffpunkt der Veranstaltungs- und Musikbranche lockte mehr als 45.000 Besucher aus 56 Nationen auf die Reeperbahn
Mit 45.000 Besuchern war die 13. Auflage des Reeperbahn Festival am Ende ausverkauft, schon jetzt Tickets für 2019 sichern
Ok, tief durchatmen. Auch wenn das bisherige Programm schon für Herzflattern sorgte, gibt’s diese Woche beim Reeperbahn Festival nochmal ordentlich Nachschub
Mit großen Schritten nähert sich das Reeperbahn Festival vier aufregenden Tagen. Mit der Bekanntgabe weiterer 55 Namen ist die Zielgerade so langsam am Horizont erkennbar.
Tropischer R’n’B-Pop und durchstilisierte Punk-Power aus Berlin, perkussiver Blues nebst Gänsehautgipfel und sphärische Symbiosen aus Jazz und opaken Downbeat-Experimenten: Mit einer üppigen Bandbreite neuer Bestätigungen machen das Reeperbahn Festival das Programm runder und dringen in unerhörte Gefilde moderner Musik vor
Die Musikauswahl für das Reeperbahn Festival erhält mit diesen 47 Künstlern Zuwachs
Mit diesen 64 neuen Künstlern für’s Line-Up ist für jedes Musik-Herz etwas dabei!