Neuigkeiten zum Reeperbahn Festival 2021
Erste Konzert-Highlights für die 16. Aufgabe vom 22. - 25. September 2021 bestätigt

Hamburg. Kaum zu glauben, aber knapp 1,5 Jahre Ausnahmezustand liegen nun hinter uns und die Sehnsucht nach einer Form der Normalität und echten Kontakten wächst stetig – auch beim Team vom Festival! Inzwischen können sie sagen: Das Reeperbahn Festival 2021 wird stattfinden! Mit der fortschreitenden Impfkampagne, zahlreichen Testmöglichkeiten und niedrigen Inzidenzen sind sie zuversichtlich, die 16. Ausgabe des Reeperbahn Festivals vom 22.-25. September 2021 auf St. Paulis Bühnen bringen zu können.
Sie arbeiten daher in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden daran, gemäß der im September geltenden Verordnungen ein vielfältiges musikalisches Angebot – von Newcomer*innen, bis hin zu etablierten Acts – für euch zu realisieren und dabei zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit der Besucher*innen, Partner*innen, auftretenden Künstler*innen und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten. Änderungen und Anpassungen des Programms und der Umsetzung vor Ort sind in der anhaltenden Pandemielage weiterhin möglich und wahrscheinlich. Zu genaueren Details halten wir euch in den nächsten Monaten natürlich auf dem Laufenden.
Musikprogramm
Die Veranstalter freuen sich sehr euch bereits jetzt ein umfangreiches Programm in rund 35 Spielstätten – darunter mit der ARTE Concert Stage im Festival Village auf dem Heiligengeistfeld, der Spielbude sowie dem N-JOY Reeperbus auf dem Spielbudenplatz drei Open-Air-Bühnen – zeigen zu können, das in den kommenden Wochen weiter anwachsen wird:
Die bisherigen Konzert-Highlights 2021 sind dabei u.a. die Rapper Mavi Phoenix (AT), Goldroger (DE), die Indie-Elektroniker Weval II (NL), Pop-Act ILIRA (CH), Songwriter*innen Antje Schomaker (DE) und William Fitzsimmons (US), die Retro-Rock Institution Kadavar (DE) sowie Indie-Pop Bands wie JEREMIAS (DE) und Die Höchste Eisenbahn (DE). Die Übersicht aller bisher bestätigten Live-Acts findet ihr hier.
Aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie verschiebt sich die geplante Welttournee von Tash Sultana auf 2022, sodass leider der Auftritt im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2021 abgesagt werden muss.
In der Elbphilharmonie findenin diesem Jahr fünf Konzerte statt. Am Freitag spielen anstatt Mine und Anna Calvi nun RY X (AU) und die ANCHOR Gewinner*innen 2020 ÄTNA x NDR Bigband (DE), während dort am Samstag Alice Phoebe Lou (ZA), Niklas Paschburg (DE) sowie erneut RY X (AU) auftreten werden. Alle Informationen rund um die Zugangsberechtigungen zu den diesjährigen Konzerten in der Elbphilharmonie findet ihr hier.
Auch das Reeperbahn Festival Opening ist am Mittwoch, 22. September, im Stage Operettenhaus zurück live vor Ort und erwartet hochklassige Live-Acts, Keynotes und Talks zu branchenrelevanten und gesellschaftspolitischen Themen mit prominenten Gästen aus Kultur und Politik. Am Festival-Samstag, 25. September, kürt die prominente Jury um Präsident Tony Visconti (USA) im St. Pauli Theater den/die Gewinner*in des ANCHOR – Reeperbahn Festival International Music Award.
Das Festival Village sowie ausgewählte Lichtspieltheater und Lesebühnen laden euch außerdem zu unserem vielfältigen Arts-, Film- und Word-Programm ein.
Fachbesucher*innenprogramm
Endlich zurück: Für alle Delegierten der Musikwirtschaft ist das Reeperbahn Festival Konferenzprogramm zurück in den Locations rund um die Reeperbahn und bereit den Nachholbedarf in Sachen Austausch, Networking und Business live vor Ort bei rund 100 Sessions mit 300 Sprecher*innen zu decken, sowie bei zahlreichen Partner*innenveranstaltungen zu Networking-Sessions, Meetings oder Showcases einzuladen! Mehr zum Programm findet ihr hier.
Für alle Besucher*innen, die nicht persönlich anreisen können, wird auch unser Konferenzprogramm wieder digital im Live-Stream und On demand zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bietet die digitale Plattformallen Delegierten die Gelegenheit, die zahlreichen Chat-, Meeting- und Networking-Optionen zur virtuellen Vernetzung zu nutzen.
Digital Festival Experience
Auch wenn das Festival zurück auf St. Pauli ist, eine öffentliche Reeperbahn Festival-Streamingplattform wird erneut Spannendes im Livestream oder als Video-on-Demand bereithalten. Hierzu zählen u.a. Werkuraufführungen, die ANCHOR-Nominee- und Wunderkinder – German Music Talent-Konzerte sowie die Aufzeichnungen der ARTE Concert Stage und vieles mehr.
Die Veranstalter freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit euch!
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite