Jeff Tweedy – Wie schreibe ich einen Song, Heyne Hardcore

Der Wilco Frontman zeigt auf, wie ganz einfach ein Song geschrieben werden kann und was es dafür braucht.

Jeff Tweedy ist einigen vielleicht als Kopf und Sänger der amerikanischen Indierockband WILCO ein Begriff. Zumindest regelmäßige Rolling Stone Leser*innen sollte die Band bereits das ein oder andere Mal untergekommen sein, liefern sie doch für die Kritiker*innen des Magazins regelmäßig ein Album des Jahres ab. Bereits vor einigen Jahren erschien von Tweedy so was wie eine Biografie mit dem Titel Let’s Go (So We Can Go Back). Nun befasst Tweedy sich expliziter mit seinem täglichen Beruf, dem Schreiben von Songs.

Aufgeteilt ist dieses Büchlein in vier Teile. Zunächst gibt Tweedy allgemeine Hinweise und Tipps, warum es sich überhaupt lohnt einen Song zu schreiben und was es Grundsätzliches dafür bedarf. Im zweiten und vielleicht interessantesten Teil geht es um das Schreiben der Texte mit vielen praktischen Tricks und Kniffen, eine Schreibblockade zu umgehen oder zumindest zu überwinden. Der dritte Teil handelt von der dazugehörigen Musik und schließlich befasst sich der vierte Teil mit der Verbindung und der Präsentation des Ganzen.

Über die gesamte Länge des Buches spricht Tweedy seine Leserschaft direkt in der zweiten Person Singular an. Das hat häufig einen herausfordernden Charakter, den vielleicht jemand braucht, der auf der/die noch auf der Suche nach der eigenen Stimme ist. An mehreren Stellen stellt Tweedy klar, soviel sei an dieser Stelle verraten, dass es eben nicht reicht, einfach auf Inspiration zu warten, sondern eine Situation in dem die Muse eine*n küsst, aktiv herbeigeführt werden muss. Dafür gibt es Anleitungen und Kniffe. Eine gewisse Regelmäßigkeit und Routine gehören für Tweedy unbedingt dazu. Ein Songschreiben (oder auch jegliche andere künstlerische Tätigkeit) bedarf viel Arbeit und Disziplin. Dafür muss niemand ein geborener Poet sein. Mit etwas Einsatz lässt sich das Songschreiben erlernen und wenn es mal an einer Stelle hakt, muss es nicht heißen, dass es für eine andere Person keinen Sinn ergibt, was da so zu Papier oder aufs Tonband gebannt wurde. Das macht Mut.

Wie Schreibe Ich Einen Song ist durchaus inspirierend, auch für nicht Songschreiber. Dichter zum Beispiel werden hier ebenso (vor allem aus dem zweiten Teil) eine Menge ziehen können. Aber auch hinsichtlich Selbstmotivation zeigt Tweedy durchaus Wege auf. Allerdings steht der Song natürlich schon im Mittelpunkt.

Ein ideales Geschenk für Musiker in eurem Freundeskreis oder für Menschen, die das Gefühl haben, mehr aus ihrem Leben rausholen zu wollen, als ein paar Stunden nach Feierabend auf dem Handy zu dödeln und danach Netflix schauen. Denn eins ist auch mal klar, nicht der Erfolg (so schön das auch wäre) steht im Mittelpunkt, sondern das kreative Schaffen.

Jeff Tweedy – Wie Schreibe Ich Einen Song, Heyne Hardcore, ISBN 978-3-453-27385-6

 


Mehr Beiträge aus" Kultur" zur Startseite

Jeff Tweedy – Wie schreibe ich einen Song, Heyne Hardcore teilen auf: