Band-Tipps für das Deichbrand – Teil eins von Malte
Noch eine Woche bis zum Deichbrand - Redakteur Malte hat schon einmal seine Favoriten abseits der Headliner herausgesucht.

Cuxhaven. Am 19. Juli startet das Deichbrand Festival, bereits ab 14:00 Uhr spielen viele verschiedene Künstler im Palastzelt, auf der Electric Island und in der Jever Hafenbar. Ab Freitag erwarten die Festival-Gänger dann schon die ersten großen Auftritte, Namen wie Casper sollten jedem Musik-Begeisterten bekannt sein. Deshalb stellen euch unsere Redakteure Malte und Marcel nacheinander solche Künstler vor, die im Line-Up weiter unten stehen, denen ihr aber dennoch eine Chance geben solltet.
Alligatoah (Hip-Hop) – Sonntag um 12:00 Uhr auf der Fire Stage
Als Geheimtipp kann man den deutschen Rapper zwar nicht mehr bezeichnen, doch sein Auftritt ist aus verschiedenen Gründen besonders. Zum einen wurde Alligatoah im Landkreis Cuxhaven geboren. Zum anderen spielt er unter dem Motto „Akkordarbeit“ unplugged. Wir dürfen uns also am letzten Festival-Tag zu früher Stunde auf ein musikalisches Erlebnis ohne Schnickschnack freuen.
Milliarden (Rock) – Samstag um 18:35 Uhr im Palastzelt
Anfang Juni hat die deutsche Rock-Band ihr zweites Album „Berlin“ veröffentlicht und ist bereit, nun richtig durchzustarten. Auftritte bei Rock am Ring/Rock im Park haben sie bereits hinter sich, ein Auftritt im Bremer Schlachthof steht noch an. Auf dem Deichbrand spielen Milliarden gleichzeitig mit „Kettcar“ und haben somit natürlich ordentlich Konkurrenz vor der Nase. Wer sich jedoch auf etwas neues einlassen möchte, kann die offenen Bühnen hinter sich lassen und zusammen mit den Berlinern das Palastzelt rocken.
OK KID (Pop) – Freitag um 17:00 Uhr auf der Fire Stage
Ihr erstes Album haben OK KID 2013 veröffentlicht, der Song „Am Ende“ tauchte daraufhin auch auf dem offiziellen Soundtrack zu „FIFA 14“ auf. In den Strophen ihrer Songs greift Sänger Jonas Schubert immer wieder Hip-Hop-Elemente auf und sorgt in den Refrains für Ohrwurm-Potenzial.
Itchy (Pop-Punkrock) – Sonntag um 13:20 Uhr auf der Water Stage
Die Band Itchy besteht bereits seit dem Jahr 2000 und hat ihre Werke bis 2017 noch unter dem Namen „Itchy Poopzkid“ veröffentlicht. Auch die Besetzung hat sich zwischenzeitlich leicht verändert. Der ganz große Durchbruch ist dem Trio aus Baden-Württemberg auch nach 18 Jahren Bandgeschichte leider noch nicht gelungen, das 2015 erschienene Album „Six“ wurde aber immerhin auf Platz 5 der deutschen Charts gelistet. Die einzige Single von Itchy, die es bisher in die Top 100 geschafft hat, ist „Silence Is Killing Me“ aus dem Jahr 2007.
Bilderbuch (Indie-Rock, Art-Punk, Hip-Hop) – Samstag um 00:10 Uhr auf der Water Stage
Ein experimentierfreudiger Act erwartet uns in der Nacht auf Sonntag mit der österreichischen Gruppe Bilderbuch. Spätestens seit dem Erscheinen der Single „Maschin“ im Jahr 2013 gelten die vier Jungs zumindest in ihrer Heimat nicht mehr nur als Geheimtipp. In Bremen sind sie zuletzt im ausverkauften Schlachthof aufgetreten. Wer also Bock hat, sich zu Sound am Puls der Zeit zu bewegen – nein, Autotune muss nicht immer schlecht klingen –, sollte sich den Auftritt auf der Water Stage also nicht entgehen lassen. (soe)
Hier gelangt ihr zum zweiten Teil von Marcel.
Deichbrand-Kombitickets sind für 149,- € auf deichbrand.de und eventim.de oder telefonisch unter 01806 – 853 851 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf) erhältlich. Tagestickets gibt es für 89,- €.
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite