NASS-Magazin #005 – Laute Klänge, besinnlicher Glühwein
Kurz vor Weihnachten gibt es kraftvolle Musik auf die Ohren: In der fünften Folge des Norddeutschen-Ausgeh-Spaß-Sonntags-Magazins stellen wir die „HARBØR INN SESSIØN“ - Club Edition vor und schauen uns zudem im Kliemannsland um.

Bremen. In der Nähe der Waterfront gibt es in Bremen-Gröpelingen seit einigen Jahren die Harbor Inn Studios, die Timo Hollmann erschaffen und gebaut hat. Dort finden hochwertige Aufnahmen und Tourproben von namhaften Musikern statt, aber auch die lokale Musikszene hat ein zu Hause gefunden. Hollmann, der Live-Tontechniker u.a. für Donots, Fettes Brot und die Söhne Mannheims ist, fördert die regionalen Bands und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. Wir haben ihn auf Tour in Hannover in der TUI-Arena getroffen.
Am 19. Dezember verlässt die „HARBØR INN SESSIØN“ erstmals die gewohnte Umgebung und kommt in Bremens City. Freunde von Rock- und Punkmusik sehen im Meisenfrei drei kompakte Konzerte am Stück. Für Monolith ist es die Rückkehr auf die Bühne. Spätestens seit ihrem zweiten Album „Mountain“ sind sie so etwas wie die Bremer Doom-Musikanten und in der Szene nicht unbekannt. Flamingo Alligators erleben live ihre Geburtsstunde und dürfen mit besonderer Spannung erwartet werden – nicht zuletzt wegen der musikalischen Vergangenheit der Bandmitglieder. Judas Hengst haben erst kürzlich für Schlagzeilen gesorgt und beim Überseefestival gezeigt, was Postcore kann.
Björn und Leon sind auch in Folge fünf weiterhin in tiefster Weihnachtsstimmung. Da hilft nur eins: Es muss ein weiterer Weihnachtsmarkt getestet werden. Dafür sind die beiden bis ins Kliemannsland gefahren, um sich auf dem unaussprechlichsten aller Weihnachtsmärkte – dem WuWiZaKliLa – ein paar Glühweinchen reinzupfeffern. Na dann – Prost!
Das NASS-Magazin:
Da hat die Welt noch drauf gewartet! Das Angebot an Podcasts wird immer größer, ebenso die thematische Bandbreite. Was fehlt: Ein Audioerlebnis mit Lokalkolorit. Was bewegt Bremen? Was geht ab in der Stadt? Welche Events und Partys stehen an? Unsere Antwort darauf: Das „NASS-Magazin“ – alle zwei Wochen liefern Björn und Leon Reportagen und Erfahrungsberichte vom Puls der Stadt und Marcel steuert die heißesten Event- und Ausgehtipps der nächsten 14 Tage bei.
Mehr Beiträge aus" TV und Radio" zur Startseite