NASS-Magazin #006 – Frittenbude im Interview, Lenna in der Tram

Zurück aus unserer kurzen Winterpause, wird es in der neuen Ausgabe des Norddeutschen-Ausgeh-Spaß-Sonntags-Magazins auf verschiedene Arten musikalisch.

Bremen. Nach einer kurzen Winterpause beginnt unser Jahr mit einer großen musikalischen Bandbreite. Gerade erst aus dem Winterschlaf erwacht, stehen wir plötzlich in einer Museumsbahn und begleiten den Dreh einer Live-Session der Bremer Pop/Rock-Band Lenna. In ihrem Song „Linie 3“ geht es um persönliche Eindrücke des Lebens im Viertel und wo könnte ein Akustik-Video dazu besser entstehen als bei einer Fahrt mit der Straßenbahn vorbei an den besungenen Ecken? Ein spannender und schöner Drehtag, bei dem wir hinter die Kulissen blicken durften. Schaut euch dazu auch unsere Foto-Reportage an.

Eine Spur lauter und wilder wurde es wenige Tage später beim Konzert der Elektro-Punk-Band Frittenbude im Bremer Schlachthof. Bei ihrer zweistündigen Shows gibt es von Beginn an viel Spektakel vor der Bühne, Bierbecher fliegen durch die Luft, große Moshpits bilden sich und Crowdsurfer schweben auf den Armen des Publikums. Wir haben uns vorher zum Interview mit dem Münchener Trio getroffen und hinterher einige Konzertbesucher nach ihren Eindrücken gefragt.

Das NASS-Magazin:

Da hat die Welt noch drauf gewartet! Das Angebot an Podcasts wird immer größer, ebenso die thematische Bandbreite. Was fehlt: Ein Audioerlebnis mit Lokalkolorit. Was bewegt Bremen? Was geht ab in der Stadt? Welche Events und Partys stehen an? Unsere Antwort darauf: Das „NASS-Magazin“ – alle zwei Wochen liefern Björn und Leon Reportagen und Erfahrungsberichte vom Puls der Stadt und Marcel steuert die heißesten Event- und Ausgehtipps der nächsten 14 Tage bei.

In der fünften Folge haben wir uns zuvor mit dem Bremer Live-Tontechniker und Studioinhaber Timo Hollmann getroffen, der ein eigenes Clubfestival veranstaltet hat.

 


Mehr Beiträge aus" TV und Radio" zur Startseite

NASS-Magazin #006 – Frittenbude im Interview, Lenna in der Tram teilen auf: