SummerSounds: Buntes Treiben in der Neustadt

Das Musik-und Kulturfestival in der Bremer Neustadt findet vom 12. -14. August 2022 zum 17. Mal statt.

(c) SummerSounds

Bremen. Ohne Vielfalt ist es still: nachhaltig und kooperativ setzt das diesjährige SummerSounds erneut dagegen  facettenreich Akzente. Allein das Bühnenprogramm ist eine Entdeckungsreise. „Ich bin begeistert, wie vielfältig und bunt unser Line-up ist“, schwärmt Astrid Verena Dietze, gemeinsam mit Markus Blanke Festivalleitung von SummerSounds. Live-Musik, DJ-Sets, Rudelsingen, Zumba, Poetry Slam und andere Performances auf vier Bühnen locken in die grünen Neustadtswallanlagen. Unter illuminierten urwüchsigen Bäumen können Festival-Gäste frisches Streetfood und Drinks genießen. Und nach zwei Jahren „Special Editions“ wird endlich wieder auf dem großen Areal gefeiert.

Bei Sport, Spiel und vielen Aktionen können sich kleine Festivalgäste dank der Sparkasse Bremen auf der Kinderwiese vergnügen. Von „Clean up your city“, „Visionskultur“ und anderen Akteur*innen kann sich jeder im Dialog inspirieren lassen. Talkrunden und das SummerBrunch im neuen„Neustadtsviertel“ laden zum Austausch über aktuelle gesellschaftliche Themen ein –alles eintrittsfrei und open-air.

Hügelbühne mit Bremen Vier: Vielfältige Klangwelten bringt Summersounds 2022 wieder auf die Bühne, für jeden Geschmack etwas:Der 21-jährige smarte Myle zum Beispiel verzaubert mit seinem warmen Gitarrensound, souligem Gesang, energiegeladenen Performances und einem aktuell vielgespielten Radio-Hit„Not ready“. Nach 400 Shows, darunter auch Headline-Tourneen,performen die vier sympathischen Musiker von RAZZ auch bei SummerSounds. Mit Vorfreude wird auch die Berliner Band „Großstadtgeflüster“erwartet, die nach über 666 Konzerten am Samstag, 13.08. zu später Stunde die Hügelbühne bei SummerSounds rocken. Zu den aufregendsten neuen Pop-Acts zählt u.a. die Musikband „ClockClock“,bei der am Freitag, 12.08. hypnotische Melodien und Vibes, kreativ, zeitgeistig und innovativ verschmelzen. Erwähnenswert ist auch die siebenköpfige Frauen-Power-Band „SiEA“ aus München, die zwischen Pop, Jazz, Techno, Indie stets etwas Neues kreieren. Auch ihr knalliges Kostümdesign sorgt für eine unvergessliche Performance.

VIS-A-VIS-Bühne mit Bremen Zwei: Sommer-Groove servieren „Sparkasse in Concert“ und Radio Bremen Zwei auf der VIS-A VIS-Bühne. Bei der Kölner Musikband „Molass“ fließen Funk, Jazz und Neo-Soul ineinander. Die Musiker von „Tolyqyn“ aus Berlin verbinden Rock, Folk, Latin und Jazz mit afrikanischen und arabischen Beats. Kleine Festivalgäste werden von Liedermacher Florian Müller und Kindermusiker „herrH.“, seinen originellen Songs, aktivierenden Beats, Ohrwürmern und Ente Emma entzückt sein. Zumba-Liebhaber*innen können vor der Bühne die Show des Fitness-Lofts genießen oder gleich sportlich die Hüften schwingen. Aus Helsinki bei SummerSounds: „The Holy“. Die finnische Musikband serviert eine explosive Live-Show mit kontrastreichen Acts zwischen nordischer Melancholie und schnellem Puls. Wer gut bei Stimme ist, ist danach zum Rudelsingen willkommen, dem beliebten Kultformat zum Mitmachen. „Wir sind stolz, in so herausfordernden Zeiten ein Musikprogramm mit internationalen Bands auf die Beine zu stellen“, erklärt Markus Blanke, Festivalleiter von SummerSounds.

Campusbühne mit Bremen NEXT & JazzClub: Schon eine bewährte Größe bei SummerSounds – die MusikerInitiativeBremen, kurz MIB, die zum 4. Mal den JazzClub bespielt – mit Solo bis Quintett, Songwriter bis Blues, Gershwin, Souljazz und Fusion bis hin zu experimentellen Klängen. Unter anderem treten hier Mia Morgan, Yokai, Antje Schomaker oder Neufundland auf. Zum SummerBrunch am Sonntag, 14.08. im Neustadtsviertel gibt es chillige Sounds von den „MBM Jazz-Rockets Jazzfusion“ auf die Ohren. Wortbegeisterte erfreut sicher die „Vielfalt der Poesie“, Poetry-Slam von „Slam Sven & Freunden“. DJ Ataxy mixt in seiner Radioshow bei Bremen NEXT Musik vom Feinsten: Hip Hop, Rap, Trap, Soul etc. Auf unzähligen Bühnen stellte er schon seine rhythmischen Skills unter Beweis – so auch bei SummerSounds auf der Campusbühne, unterstützt von der Hochschule (HSB). Genauso wie der junge Musiker ART, der mit markanter Stimme und einzigartigem Stil urbanen Hip Hop-Stil mit Pop-Elementen der Neuzeit verbindet.

Wer dann so richtig im Glücksrausch ist, tanzt bei einer der After-Festival-Parties, im Modernes oder in der Bar Tequila, einfach weiter.

Das gesamte Line Up, sowei den dazugehörigen Timetable findet ihr hier: https://summersounds.de/

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

SummerSounds: Buntes Treiben in der Neustadt teilen auf: