Rocken am Brocken erweitert Line-Up

Das Festival im Harz bestätigt weitere Künstler und läutet bereits jetzt die letzte Ticketstufe ein.

Faber, Foto: Stefan Braunbarth

Elend bei Sorge. Bereits zum zwölften Mal findet Anfang August das Rocken am Brocken Festival im Nationalpark Harz statt. In traumhafter Lage überzeugt die Veranstaltung seit vielen Jahren mit der idealen Kombination aus bekannten Headlinern und vielen weiteren Bands, denen die Zukunft gehört. Aber nicht nur die Musik, auch die entspannte Atmosphäre, die netten Menschen sowie das traumhafte Ambiente machen das Rocken am Brocken Festival besonders. Nach der ersten Bandwelle vor einigen Wochen gibt es nun Nachschub.

Als prominentester Name steht Faber neu im Line-Up. Der Newcomer aus der Schweiz spielte kürzlich zwei weitgehend ausverkaufte oder hochverlegte Tourneen in Deutschland. Der Sänger erzählt vom echten und dreckigen Leben und schlägt dabei Haken zu Indie, Pop und Balkanfolklore, was er nicht zuletzt seiner energischen Liveband verdankt.

Mit Razz schauen die absoluten Dauerbrenner des Festivals in diesem Jahr wieder im Harz vorbei – die junge Band tritt damit bereits das sechste Jahr am Brocken auf. Die Emsländer machen live einfach Spaß, spielen frische und tanzbare Musik. Mit Indie-Sounds und Bluesrock-Einflüssen sowie der beeindruckenden Stimme erzeugen sie Momente und Gefühle, um aus dem Alltag abzutauchen.

Die Alternative-Rock-Gruppe Blackout Problems geht im Frühjahr mit Jennifer Rostock auf Hallentour und spielt anschließend einen großen Festivalsommer. Mit Texten über Freundschaft und Verantwortung haben die vier Münchener bereits 2016 das Zelt in eine wilde Tanzfläche verwandelt, auch in diesem Jahr bringen sie ihre Energie auf die Bühne.

Sie bringen nicht nur Leidenschaft, sondern auch Romantik, Wut und Skepsis in ihren Indie-Rock. Isolation Berlin gehören mit ihren Hymnen des Weltschmerzes zu den Newcomern, von denen man gehört haben sollte. Ihre gesungene Poesie wird vom Sänger mal sanft geflüstert, mal brachial rausgebrüllt. Die Berliner Band Sind bringt eine Symbiose aus gitarrenlastigem Indie-Pop und einer markanten Stimme mit gelegentlichem Sprechgesang mit in den Harz.

Die israelische Songwriterin Noga Erez experimentiert mit ihrer Musik und schafft eine kraftvolle Atmosphäre, die mit ihren Synths geschmiedet wird. Bei der vierköpfigen Band Lion Sphere hämmern mal elektronische Beats, dann wummern schwere Hip-Hop-Grooves, bevor Gitarrenriffs tönen. Wer sich nach kompromissloser und ehrlicher Musik sehnt, wird an Kid Dad Gefallen finden. Die vier Westfalen machen rohen Garage-Rock, der von Bands wie Pixies, Joy Divison und Nirvana beeinflusst ist. Mit leichtem und luftigen Indie-Pop kommt Das Paradies aus Leipzig zum Rocken am Brocken Festival.

Tickets gibt es im Vorverkauf auf der Homepage des Festivals. Über zwei Monate früher als im letzten Jahr wurde die letzte Ticketstufe eingeläutet. Für 80€ bekommt ihre drei Tage Livemusik und campt in der gemütlichen und entspannten Atmosphäre des Nationalparks. Noch unsicher? Hier könnt ihr nachlesen, wie geil es im letzten Jahr war. Eine umfangreiche Bilderserie gibt es hier.

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Rocken am Brocken erweitert Line-Up teilen auf: