Kat, Kettcar, Knyphausen
Erste Bandbestätigungen für die vierte Auflage des A Summer's Tale in Luhmühlen 2018

Luhmühlen. Das A Summer’s Tale hat die ersten Künstler für das Festival in Luhmühlen bekannt gegeben. Vom 1. bis 4. August geht die Veranstaltung in die mittlerweile vierte Runde. Zugesagt haben laut Veranstalter FKP Scorpio unter anderem Fury in the Slaughterhouse, Kettcar, Gisbert zu Knyphausen und Kat Frankie.
Zum jetzigen Zeitpunkt stehen damit fünf Bands fest, die einen Ausblick auf das Line-Up im kommenden Jahr geben. Allen voran sind hierbei Fury in the Slaughterhouse zu nennen. Die Kultband zieht seit ihrer Wiedervereinigung die Fans in Scharen an. Passenger hat sich auf eindrucksvolle Weise vom Straßenmusiker zum international gefeierten Star gemausert. Besonders intensiv sind die Live-Shows des britischen Singer-Songwriters, sodass sich das Publikum des A Summer’s Tale schonmal auf eine gewaltige Gänsehaut gefasst machen kann. Kettcar wurden für ihr aktuelles Album „Ich vs. Wir“ durch die Bank weg von Kritikern und Fans bejubelt. Nicht nur darum dürfen sie auf der Bühne des A Summer’s Tale 2018 nicht fehlen. Ähnlich verhält es sich mit Gisbert zu Knyphausen, der ebenfalls mit neuen Songs vom Album „Das Licht der Welt“ im Gepäck in die Heide kommt. Zu guter Letzt komplettiert Kat Frankie die erste Ankündigungsrutsche für das A Summer’s Tale 2018. Mit ihren kunstvoll-vertrackten Indiepop-Songs will sie Luhmühlen verzaubern.
In den nächsten Wochen sollen noch zahlreiche Bestätigungen für das A Summer’s Tale 2018 folgen, teilt Veranstalter FKP Scorpio mit. Neben Bands und Musikern dürfen sich die Besucher natürlich auch wieder auf ein vielseitiges Kulturprogramm mit Lesungen, Comedy, Performances und vielem mehr freuen. Wer lieber selbst aktiv wird, findet im Workshop-Angebot sicherlich den richtigen Kurs für seinen Geschmack und auch die kleinen Festivalgäste werden garantiert ihren Spaß vor den Bühnen haben.
Tickets für das A Summer’s Tale 2018 sind ab € 49,- (Musik-Tagestickets) in unterschiedlichen Varianten über asummerstale.de/de/ticket erhältlich. Besucher können so individuell wählen, ob sie während des gesamten Festivalzeitraums oder nur an bestimmten Tagen kommen möchten. Ebenso sind unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten (ohne Übernachtung, mit Camping, mit Komfortcamping) und Familientickets verfügbar.
Im Ticketpreis inbegriffen ist bei allen Varianten die kostenfreie Nutzung des Busshuttles, der zwischen dem Bahnhof Lüneburg und dem Festivalgelände in Luhmühlen pendelt. Auch das Gros der Workshops ist im Ticketpreis inklusive. In einigen wenigen Fällen wird ein Materialkostenzuschuss erhoben.
Alle Infos zum A Summer’s Tale sind auf asummerstale.de zusammengefasst.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite