Für die Flanellhemden-Punks
Spanish Love Longs, Not on Tour und Pkew Pkew Pkew kommen nach Bremen und spielen im Kulturzentrum Lagerhaus

Bremen. Wir haben gebettelt, gebeten und genervt. Wann immer wir einen Veranstalter gesehen haben, legten wir ihm Nahe, die Band Spanish Love Songs nach Bremen zu holen. Und wo spielten sie dann? In dieser anderen Hansestadt. Doch jetzt klappt es tatsächlich. Spanish Love Songs kommen nach Bremen. Zusammen mit den Bands Not on Tour und Pkew Pkew Pkew spielen sie am Sonntag, 28. April, von 19 bis 22.30 Uhr im Bremer Kulturzentrum Lagerhaus. Toll.
Für viele war es die Neuentdeckung des Jahres, vielleicht auch die Punk-Platte des Jahres (lies hier). Wer melodischen Punkrock so leidenschaftlich mit tieftraurigem Emo vermischt wie Spanish Love Songs, muss wohl schon einiges durchgemacht haben in seinem Leben: Die fünfköpfige Band aus Los Angeles stürzt sich seit 2014 in emotional intensive Songs zwischen The Menzingers und Tiny Moving Parts und legte mit “Schmaltz” im März 2018 via Uncle M Music ein neues Album vor, das die Herzen der hiesigen Flanellhemden-Punks entflammte. Ihr erstes Album “Giant Sings The Blues” veröffentlichten Spanish Love Songs 2016 über Wiretap Records. Die Songs darauf handelten von zwischenmenschlicher Gleichgültigkeit, persönlichen Ängsten und einer langsam zerfallenen Ehe — verpackt in schnelle Schlagzeug-Beats und mitreißende Power-Chords, die selbst den einsamsten aller Punk-Kids noch Hoffnung schenkten und den Gainesville-Punk um hingebungsvolle Melodien und Texte bereicherten. Jetzt bringen Spanish Love Songs ihr zweites Album “Schmaltz” heraus — und eines wird schon nach dem ersten Hören klar: Die Band hat ihren emotionalen Punkrock weiter aufgebrochen. Die Songs klingen noch leidenschaftlicher und verletzlicher, noch verzweifelter und trotziger.
PKEW PKEW PKEW
Es gab einmal eine Zeit, in der Torontos Pkew Pkew Pkew widerspruchslos in den schmutzigen Moshpits oder bei einem Besäufnis bis zum Sonnenaufgang oder während einer Skate-Session in einem verlassenen Pool ausgiebig gefeiert haben. Aber die Zeiten haben sich geändert: mittlerweile fühlt sich der Pit mehr wie ein Training an, folgt auf jede Sauftour ein vernichtender Kater und es brechen sich andauern Leute ihre Handgelenke beim Skaten am Pool. Doch die Band – bestehend aus Mike Warne (Gitarre, Gesang), Ryan McKinley (Gitarre, Gesang), Emmett O’Reilly (Bass, Gesang) und David Laino (Schlagzeug) – lässt sich von solchen Dingen einfach nicht unterkriegen.
Not On Tour
NOT ON TOUR wurde 2008 als Sommerprojekt gegründet, um die Freunde in Tel Aviv zu bespaßen, die ebenfalls “not on tour” waren. Die Band löste sich jedoch nie auf und 10 Jahre später spielen NOT ON TOUR Shows und Festivals in Japan, Russland und Europa, mit Bands wie Descendents, Feine Sahne Fischfilet, Lagwagon, Pennywise, No Fun At All, Strung Out und Good Riddance. NOT ON TOUR machen melodischen, schnellen Punk Rock mit Ohrwurmgarantie und spielen intensive Shows mit Liedern, die selten länger als 90 Sekunden dauern. Ein treibendes Schlagzeug, eingehende Harmonien und Frontfrau Sima’s energische Stimme verwandeln die Songs der vier Tel Aviver in Punk Rock Hymnen
Tickets gibt es bei TixforGigs, diesem Eventim und bald bei HotShot Records.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite