Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt

Danger Dan hat vor wenigen Tagen den wohl wichtigsten Song des Jahres veröffentlicht, mit seinem neuen Album tritt er nächstes Jahr im Kulturzentrum Schlachthof auf.

Foto: Jaro Suffner

Bremen. Lasershows und Blitzgewitter, Explosionen und Feuerwände, fette Bässe und wackelnde Wände, Pogo und Randale, ein Fitness-Animationsprogramm, tausende Handys in der Luft und die absolute Spitze des hiesigen Live Show-Wettrüstens – all das gibt es auf Konzerten von Danger Dan nicht. Die „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“-Tour im nächsten Jahr wird ganz anders und eher so wie in den Erzählungen der Eltern aus einer Zeit, als sie in ihrer Studenten-WG nächtelang am Küchentisch saßen, eine Kerze anzündeten, über Politik diskutierten und all die merkwürdigen Lieder sangen, die du noch aus deiner Kindheit kennst.

Keine Sorge, die merkwürdigen Lieder deiner Eltern wird Danger Dan nicht singen. Dafür hat er ganz viele neue mitgebracht, die jedoch stilistisch auch schon damals, in der Blütezeit der Liedermacher, hätten entstehen können. Auf der „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“-Tour kannst du dich auf den Boden setzen und dabei zuhören, wie Danger Dan Klavier spielt, seine Liedchen singt und bestimmt die eine oder andere Geschichte aus seinem Leben erzählt. Vermutlich bringt er sogar wirklich ein paar Kerzen mit.

Mit dem titelgebenden Stück „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ hat Danger Dan kürzlich den vielleicht besten und wichtigsten deutschsprachigen Song des Jahres veröffentlicht. Am 30. April bringt das Mitglied der Antilopen Gang ein ganzes Solo-Klavieralbum herausgebracht, auf den ersten Blick ein Kontrast für einen Rap- und Hip-Hop-Künstler. Die ersten beiden Singles zeigen aber bereits eindrucksvoll, wie großartig das funktioniert.

Am 12. Mai 2022 tritt Danger Dan in Bremen im Kulturzentrum Schlachthof auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt teilen auf: