Abschluss, Abschluss
Eines der letzten Konzerte des Jahres hat die Antilopen Gang auf ihrer „Aufbruch, Aufbruch“-Tour im Pier2 gespielt.

Bremen. Ein ungewöhnliches, volles und dennoch krisengeplagtes Konzertjahr neigt sich dem Ende entgegen. Zum Jahresabschluss hat die Antilopen Gang ihren mehrfach verschobenen Bremen-Auftritt nachgeholt, seit der Ankündigung sind zwei Alben und ein Sampler des eigenen Labels „Antilopen Geldwäsche“ erschienen. Zusammen mit den Solo-Stücken des Hip-Hop-Trios gab es also mehr als genug Material für die Setliste des Konzerts im Pier2.
Neben den bekannten Schwierigkeiten der Veranstaltungsbranche kommt am Konzerttermin zwei Tage vor Heiligabend die Krankheits- und Reisewelle erschwerend hinzu. Kombiniert führt dies dazu, dass in den ersten Reihen auch kurz vor Beginn noch gut Platz ist, später dürften es gut 1.000 Besucher*innen gewesen sein – beim letzten Auftritt der Antilopen Gang im Jahr 2018 und auch beim Solo-Gig von Danger Dan im Mai diesen Jahres war gefühlt mehr los.
Support gibt es vom Rapper Gossenboss mit Zett, der zusammen mit Kollege Hartmann auf der Bühne steht. Das Duo hat einen guten Flow, ergänzt sich und hat auch einen gemeinsamen Song. Das Stück „Papa ist zurück“ vom letzten Album performen sie live wie auf den Aufnahmen mit einem Feature-Part von Antilopen Gang-Mitglied Danger Dan, die Solo-Nummer „Bike Punk“ dagegen sticht mit elektronischen Einflüssen und tanzbaren Rhythmen heraus. Es ist ein gelungener, halbstündiger Auftritt, nur hier und da atmosphärisch etwas verloren – spannend wäre, wie ein Auftritt des Rappers als Headline-Show in kleineren Locations wie dem Tower aussehen würde.
Zum eröffnenden „Uns und denen“ kommt zuerst Danger Dan auf die Bühne, anschließend seine Bandkollegen Koljah und Panik Panzer. Die Live-Performance zwischen Rock und Hip-Hop wird ab dem ersten Song durch Gitarre und Schlagzeug bereichert. Die gebündelte Energie dieser Instrumente und des Flows der drei Rapper überträgt sich schon bei den folgenden Stücken „Patientenkollektiv“ und „Auf sie mit Gebrüll“ auf die Besucher*innen. Die Band bezeichnet den Abend sogar als Rockkonzert, was insbesondere bei härteren Songs wie „Baggersee“ durchdringt.
Während zwischen Vor- und Hauptact noch „Karstadtdetektiv“ der Bremer von Team Scheiße aus den Boxen dröhnt, folgt mit „Army Parka“ ein Stück der Antilopen Gang über Ladendiebstähle. Thematisch passend haben sie ein paar Tipps für die überraschend zahlreich anwesenden Kinder und Jugendlichen parat: „Bis 14 Jahre seid ihr nicht strafmündig, bis 18 Jahre nur bedingt strafmündig“. Und: „Redet nie mit der Polizei, nur mit euren Anwälten“. Um schnell reich zu werden, biete sich der „Enkeltrick“ an, zum gleichnamigen Song bildet sich im Pier2 ein Chor.
Nacht acht gemeinsamen Songs folgt kontrastreich mit sichtlich Freude vorgetragen das Solo-Stück „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ von Danger Dan. Das Klavier bleibt anschließend stehen für „Nie mehr zurück“ vom vor fast zehn Jahren verstorbenen, vierten Bandmitglied NMZS und der Single „Mir kann nichts passieren“ des ersten Samplers ihres Labels „Antilopen Geldwäsche“, der letztes Jahr an Heiligabend erschienen ist. Nach dem Solo-Track „Nazis rein“ von Koljah, darf Panik Panzer alleine als „DIY CEO“ und mit „Si Claro“ ran.
Zu „Smauldo“ rappen sie wieder zu dritt auf der Bühne. Bei „Verliebt“ liegt Feuerzeug-Stimmung in der Luft, zum lauten Finale wird das Pier2 durchgerüttelt vom „goldenen Presslufthammer“. Nach drei Zugaben bleiben trotzdem noch Fan-Wünsche offen, denn bekannte Hits wie „Pizza“ und „Beate Zschäpe hört U2“ lassen die Antilopen aus. Was sie auf der Bühne performt, entscheidet die Gang immer noch selbst.
Die Setliste des Abends:
- Uns und denen
- Patientenkollektiv
- Auf sie mit Gebrüll
- Outlaws
- Army Parka
- Abwasser
- Stück Dreck
- Baggersee
- Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
- Enkeltrick
- Nie mehr zurück
- Mir kann nichts passieren
- Nazis rein
- DIY CEO
- Si claro
- Smauldo
- Kneipenschlägerei
- Wünsch dir nix
- Verliebt
- Der goldene Presslufthammer
- 2013
- Fick die Uni
- Anti Alles Aktion
Seht euch hier unsere Konzertfotos an:
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite