Zehn neue Bands für Rocken am Brocken
In den letzten Wochen hat das Festival im Harz weitere Acts für die Veranstaltung Anfang August bekanntgegeben.

Elend bei Sorge. Das Line-Up für das Rocken am Brocken Festival hat sich in letzter Zeit peu à peu beträchtlich gefüllt. Nachdem Bands wie Giant Rooks, Leoniden und Granada bereits bestätigt waren, sind weitere tolle Künstler dazugekommen. Es ist eine angenehme Mischung aus bekannten und beliebten Bands sowie Newcomern, denen die Zukunft gehört. In traumhafter Atmosphäre gibt es Anfang August also wieder jede Menge zu entdecken.
Bekanntester Neuzugang sind Bonaparte, die berühmt-berüchtigt für ihre ausgefallenen Liveshows und seit über einem Jahrzehnt ein europaweiter Publikumsmagnet der Indie-Szene sind. Mit ihrer Rock-Freakshow lassen sie ihr Publikum erst tanzend und dann sprachlos-begeistert zurück. Bizarre Kostüme, anarchische Choreographien und grenzenlose Ekstase machen jede Show zu einem Unikat. Nach acht Jahren sind sie zurück beim Rocken am Brocken Festival.
Aus der deutschsprachigen Rock- und Alternative-Newcomer-Szene sind drei Bands im Harz dabei. Hi! Spencer stehen für deutschsprachigen Indie-Punk mit Mut zur großen Geste und dem Herz auf der Zunge. Ihr brandneues Album „Nicht raus, aber weiter“ überzeugt mit tanzbarer Rockmusik und mitreißenden Gitarren. Neufundland aus Köln stehen für frischen und verspielten Indie-Rock. Ihr zweites Studioalbum „Scham“ erscheint Ende Mai, sodass sie am Brocken brandneue Musik präsentieren werden. Eine gemeinschaftliche Lagerfeuer-Atmosphäre erzeugen Swutscher. Zwischen Dorfpunk und romantischem Schlager beschwören sie rauschende Nächte herauf.
Zusätzlich gibt es namhafte weibliche Verstärkung für das Line-Up. Alli Neumann hat auf ihrer Debüt-EP „Hohes Fieber“ ihren spannenden und eindrucksvollen Sound erstmals präsentiert. Mit ihrem lässigen, alternativen Pop gilt sie derzeit als eine der spannendsten, neuen Künstlerinnen in der jungen Musikszene. Mit tanzbaren Beats und eingängigen Melodien löst Mavi Phoenix Sommergefühle aus. Noch vor dem Schulabschluss verpflichteten ihre Landsleute von Bilderbuch sie als Support, inzwischen spielt sie selber in Clubs beachtlicher Größe.
Vier weitere Bands wurden für das Festival bestätigt. Wer ein Herz für Rock oder Indie hat und öfter mal an Fernweh leitet, wird Cassia aus Großbritannien lieben. The Districts aus den USA setzen Indie-Rock mit Folk-Einflüssen in ein stimmiges Verhältnis. The Holy aus Finnland verpacken persönliche Geschichten in hymnischen Rock, die sie live mit starker Bühnenpräsenz erzählen. No King. No Crown klingen nach Indie-Folk, Kammer-Pop und Singer-Songwriter-Musik.
Tickets gibt im Vorverkauf auf der Homepage vom Rocken am Brocken. Noch unsicher? Im Bericht aus dem letzten Sommer lest ihr unsere Eindrücke des großartigen Festivals im Harz.
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite