We Had To Leave mit neuem Album in den Pusdorf Studios

Das Bremer Trio meldet sich mit seinem zweiten Album zurück geht in den nächsten Wochen auf Tour.

Foto: We Had To Leave

Bremen. Vor drei Jahren ist mit „A Rather Confident Thought“ das Debütalbum von We Had To Leave erschienen. Damals gab es eine große Release-Party im Tower Musikclub. Jetzt hat das Indie-Trio neue Musik am Start. Mit „Difference“ ist letzten Freitag das neue Studioalbum erschienen. In den kommenden Tagen geht es damit auf die Bühnen des Landes.

Was kann man erwarten von drei Herren aus dem hohen Norden, die ihre Adoleszenz größtenteils während der Hype-Phase britischen Indie-Pops der früher 2000er durchlebten? Nach zwei Jahren Schreib- und beruflicher Ausbildungszeit bedienen sich die drei jetzt einer raueren Gangart, inspiriert durch das Rezipieren zahlreicher Audiotree-Sessions und der wieder aufbrausenden Post-Emo-Szene in Amerika. Das neue Album ist geprägt von einem melancholischen, druckvollen Sound.

Sogar die geschätzten Kollegen von plattentests.de sind auf das zweite Album von We Had To Leave aufmerksam geworden und schreiben in ihrer positiven Rezension unter anderem, die zehn Stücke seien „immer mindestens souverän und auch immer mit der einen oder anderen Überraschung im Ärmel“. Seit Freitag gibt es das Album auf allen Streaming-Diensten sowie als CD.

Am Samstag, den 28. September stellen We Had To Leave ihr neues Album „Difference“ live in den Bremer Pusdorf Studios vor. Als Support sind die befreundeten Berlin Syndrome dabei. Tickets gibt es im Karton, im neuen Plattenladen Black Plastic im Viertel, über Eventbrite sowie an der Abendkasse. Los geht’s um 20 Uhr.

We Had To Leave – Live 2019

26.09. Berlin – Dunker Club
27.09. Hamburg – Astra Stube
28.09. Bremen – Pusdorf Studios
02.10. Kiel – Siebeneck
03.10. Hannover – Lindwurm Linden
04.10. Magdeburg – The Lion City Pub
05.10. Leipzig – Pöge Haus

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

We Had To Leave mit neuem Album in den Pusdorf Studios teilen auf: