Vorbereitungen fürs Deichbrand laufen
Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause verkünden die Veranstalter des Deichbrand Festivals ganz offiziell: Das Deichbrand Festival findet vom 21. und 24. Juli 2022 wie geplant statt.

Cuxhaven. „Wir alle sind voller Vorfreude und Motivation ein großartiges Deichbrand Revival auf die Beine zu stellen und arbeiten bereits seit Monaten auf Hochtouren, damit wir alle gemeinsam feiern können, wie noch nie zuvor“, sagt Marc Engelke, Veranstalter vom Deichbrand Festival, in einer Pressemitteilung. Aufgrund der aktuell geltenden bundesweiten Regularien wird das Open-Air-Festival ohne Einschränkungen geplant. Alle Besucher:innen sollen uneingeschränkten Zugang erhalten, unabhängig vom Impfstatus oder Testpflicht. Zudem soll das Festival wie in den vergangenen Jahren ohne Maskenpflicht, Abstandsregelungen oder sonstigen coronabedingten Einschränkungen stattfinden, so die Veranstalter. Selbstverständlich wird es wie in jedem Jagr aber ein mit den zuständigen Behörden abgestimmtes Hygiene- und Sicherheitskonzept geben.
Ticketvorverkauf auf Rekordniveau – Campingangebote noch begrenzt verfügbar
Die Deichbrand Fans halten dem Festival die Treue – mehr als 70 Prozent aller Tickets sind laut den Organisatoren bereits vergriffen. Auch die besonderen Campingangebote werden langsam knapp. So seien bereits die ersten Produkte im Comfort Village, dem Glamping Bereich des Festivals, und fast alle Womo Plaketten restlos ausverkauft. Der Start der Green Camp Anmeldungen sei ebenso ein Erfolg.
„Innerhalb von 24 Stunden hatten sich bereits mehr als 3000 Personen kostenfrei registriert. Das zeigt deutlich, dass es die Fans genauso wie wir, kaum noch abwarten können,“ so der Geschäftsführer Marc Engelke. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einige neue Ticketvarianten, wie beispielsweise das VIP Upgrade oder auch das Frühanreise Upgrade. Damit können sich Fans, die bereits ein Ticket besitzen, auch im Nachhinein noch umentscheiden und die VIP oder auch Frühanreisevariante wählen. Zudem gibt es die Möglichkeit mit dem neuen VIP Tagesticket, eine ganz besondere Festivalerfahrung für einen Tag zu erleben. Die regulären Tagestickets und weitere Campingangebote sollen in den nächsten Wochen
folgen, so die Veranstalter.
Mitarbeitende für die Festivalsaison in allen Bereichen gesucht
So schön das Comeback des Festivalsommers auch ist, so ist deutlich zu erkennen, dass die Veranstaltungsbranche in den letzten zwei Jahren schwer getroffen wurde. Ein erheblicher Teil der Festivaljobs des Veranstalters und der Festivaldienstleister ist noch nicht besetzt. Das Deichbrand Festival sucht deshalb gemeinsam mit den Partnerunternehmen auf seiner Festivalwebsite Organisationstalente, Strateg:innen, Visionär:innen und ambitionierte Menschen, die sich für das kulturelle Großereignis engagieren wollen. Interessierte Personen können sich unter www.deichbrand.de/jobs informieren und direkt bewerben.
„Eine Veranstaltung steht und fällt mit der Crew. Wenn es nicht genug fähige Menschen hinter den Kulissen gibt, die dafür sorgen, dass immer ausreichend Verpflegung vorhanden ist, die Toiletten gesäubert werden oder auch die Technik auf der Bühne betreut wird, dann kann eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht stattfinden.“ so Marc Engelke und erklärt weiter „Beim Deichbrand Festival sind insgesamt mehr als 3.500 Helfer:innen in den unterschiedlichsten Festivalbereichen vor Ort.“
Aldi Nord 2022 als „Support Act“ wieder dabei
Nach 2018 und 2019, wird Aldi Nord auch in diesem Jahr den Besucher:innen in ihrem XXL -Markt einiges bieten: gekühlte Getränke, Grillgut, frische Brötchen, Campingbedarf und erstmals auch Hygieneartikel. Das alles soll es zum günstigen Aldi Preis geben. Inmitten des Festivalgeländes wird die Filiale auf einer Fläche von 2.100 Quadratmetern für den Festivalzeitraum von Mittwoch, 20. Juli bis Montag, 25. Juli errichtet. Rund 160 Mitarbeitende arbeiten in der Filiale mit insgesamt 16 Kassen. Eine Besonderheit wird der begehbare Kühlschrank sein, in dem es – an der Kopfseite des Markts – mindestens einmal stündlich musikalisch ordentlich kesselt.
Alle Infos und Tickets für das DEICHBRAND 2022 gibt es online auf www.deichbrand.de/tickets.
Alle bisher bestätigten Acts:
Kraftklub, Steve Aoki, Nightwish, Dropkick Murphys, Apache 207, Capital Bra, Sido, Flogging Molly, Trettmann, Bosse, Clueso, Bilderbuch, Bausa, Milky Chance, Passenger, 257ers, Enter Shikari, Mighty Oaks, Anti-Flag, Maximo Park, Ssio, Finch, Danko Jones, Querbeat, Muff Potter, Grossstadtgeflüster, Die Orsons, Mia., Provinz, Ok Kid, Guano Apes, The Struts, 102 Boys, Enno Bunger, Massendefekt, Afrob, Majan, Tonbandgerät, Zugezogen Maskulin, H-Blockx, Rogers, Mono inc., Imminence, Haiyti, Drunken Masters, Beauty & The Beats, Schmutzki, The Lytics, Monsters of Liedermaching, Roy Bianco & die Abbrunzati Boys, Callejon, Jupiter Jones, Skynd, Antje Schomaker, Deine Cousine, Steiner & Madlaina, Le Fly, Mavi Phoenix, Clowns, King Kong Kicks, Sven Väth, Maceo Plex, Len Faki, Pan-pot, Ellen Allien, Gregor Tresher, Oliver Huntemann, Westbam, Klaudia Gawlas, Dr. Motte, Township Rebellion, Teenage Mutants, Einmusik, Max von Sternberg, Anahit Vardanyan, Marcus Meinhardt, Andre Winter, Annett Gapstream, Camea, Baba the Knife, Daniel Jaeger, Timo Maas, a.d.h.s., No.Mads, Prismode & Solvane, Suze, Nina Hepburn, Crszpl, Vargo, Dramasquad
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite