Ultraleichte Vielschichtigkeit und pulsierende Arrangements
Bilbao gehen im Herbst auf „Shake Well“-Tour und haben ihr gleichnamiges Debütalbum im Gepäck.

Bremen. Shake it off? Shake it like a polaroid picture? Shake well! Denn wir müssen kräftig schütteln, um die Dinge in Bewegung zu bringen. Die Hamburger Band Bilbao liefert mit ihrem Debütalbum „Shake Well“, welches am 24. Juni erschienen ist, den ultimativen Soundtrack, sich Alltag, Ängste und Routinen beherzt aus Leib und Seele zu schütteln. Die zehn Songs zwischen Indie und Pop betören mit ultraleichter Vielschichtigkeit. Mit ausgetüftelter Rhythmik, einnehmenden Melodien und dynamisch pulsierenden Arrangements. „Shake Well“ ist bei der Band gleichermaßen Lebensphilosophie und künstlerischer Ansatz.
Bassist und Mastermind Jannes hat unter seinem Hip-Hop-Pseudonym Jomo bereits mit Samy Deluxe, Haiyti und Megaloh gearbeitet. Gitarrist Robin bewegt sich im munteren Grenzgang von Garage-Rock bis Electro und ist zudem für das Artwork vom Plattencover bis zur Videoproduktion verantwortlich. Schlagzeuger Jan hat seine Wurzeln im Post-Rock, während sich Sänger Léon in Folk und Indie-Rock zuhause fühlt. Gut geschüttelt entsteht aus all diesen Zutaten ein Cocktail mit ganz eigenem und sehr besonderem Geschmack. Frisch und fruchtig, mit feinen zartbitteren Noten. Das Resultat: Ein beglückender Schwips. Eine durchfeierte Nacht auf dem Reeperbahn Festival 2019 lieferte die Initialzündung, Bilbao zu gründen. Und direkt ein Jahr später spielte die Band bereits zweifach auf dem renommierten Hamburger Clubfestival. Kennengelernt haben sie sich allerdings schon früher. In der Szene, beim Studium. Kein Wunder, treffen bei Bilbao doch vier Persönlichkeiten aufeinander, die jeweils von Kindheit an verschiedene Instrumente spielen. Und die seit ihrer Jugend permanent in Bands und Projekte involviert sind. Musiknerds im allerbesten Sinne.
Wer die Single „Wild At Heart“ hört, der spürt unmittelbar, was für eine Live-Energie diese Band zu entfesseln vermag. Der Song ist eine Ode an das Jungsein. An dieses innere Glühen, mit Freunden ohne Ziel durch die Straßen zu ziehen, im Park abzuhängen, das Leben zu spüren. Diesen optimistischen Spirit trägt Bilbao bereits im Namen. Denn gemeint ist weniger die konkrete Stadt an der spanischen Atlantikküste, sondern vielmehr die Utopie von einer unbeschwerten Existenz im Süden, von einem harmonischen Miteinander. Mit Witz, Charme und Genuss.
Am Samstag, den 26. November spielen Bilbao in Bremen im Tower Musikclub. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite