The Subways zum Tourauftakt im Schlachthof

Im Frühsommer 2022 tritt das britische Indie-Rock-Trio nach vielen Jahren endlich wieder in Bremen auf.

Foto: Sarah Louise Bennett

Bremen. Seit knapp zwei Dekaden stehen sie für feinsten Indie-Rock „made in England“: The Subways sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten so konsequent unterwegs gewesen wie kaum eine andere Gruppe. Noch immer steht die „Rock’n’Roll Queen“ ganz vorne am Bühnenrand und keine Querelen, kein Liebeskummer, noch nicht einmal eine Stimmband-OP bei Sänger Billy Lunn konnte sie stoppen. Nun haben The Subways bekanntgegeben, dass sie im Frühsommer 2022 auf ausgedehnte Deutschland-Tour gehen – zehn Städte, zehn ausgelassene Konzertmomente.

Wenn die Indie-Rocker aus Hertfordshire auf der Bühne stehen, dann gleicht das einer großen Party. Vor nunmehr 16 Jahren gab das britische Trio sein Debüt mit „Young For Eternity“. Seit jeher sind The Subways auf der ganzen Welt bekannt und werden von Fans sowie Kritikern gleichermaßen gelobt und gefeiert. In den vergangenen Jahren haben Charlotte Cooper (Bass) und Billy Lunn (Gitarre) ihre Karriere unermüdlich vorangetrieben. Stilistisch bleiben sie sich in ihrer Musik stets treu und verlassen sich auf den treibenden Gitarrensound, der sich bislang mehr als bewährt hat.

The Subways gehören mittlerweile zu den gefragtesten Indie-Rock-Bands der heutigen Zeit. Zum 15-jährigen Jubiläum von „Young For Eternity“ veröffentlichte die Band zuletzt im vergangenen Jahr eine Jubiläumsausgabe mit ungehörtem und unveröffentlichtem Material. Diesen Sommer erschien schließlich der Song „Fight“. Nach coronabedingter Konzertpause kehren The Subways im Mai und Juni nächsten Jahres endlich auf die Bühne zurück und holen die Konzertsause nach, auf die ihre Fans schon lange hinfiebern.

Am Freitag, den 20. Mai treten sie in Bremen im Kulturzentrum Schlachthof auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

The Subways zum Tourauftakt im Schlachthof teilen auf: