Seebühne rüstet nach
Die Seebühne Bremen verlängert die Laufzeit bis 7. August - Zusatzkonzert von Element of Crime sowie Arnd Zeigler, Fury in the Slaughterhouse und Joris neu im Programm

Bremen. Das Programm für den großen Veranstaltungs-Sommer auf der Seebühne Bremen ist fast komplett: Unter anderem vervollständigen Kabarettist Wolfgang Trepper und die deutsche Pop-Band Revolverheld das Line-Up, Kurt Krömer und Markus Krebs kommen ebenfalls. „Wir freuen uns, dass wir jetzt fast keine Lücken mehr haben“, sagt Veranstalter Jörn Meyer.
Aufgrund der bereits jetzt großen Nachfrage wird die Veranstaltungsreihe an der Waterfront sogar noch verlängert: Anstatt wie zunächst vorgesehen bis zum 31. Juli wird es bis zum 7. August Open-Air-Events geben. Bis jetzt wurden bereits 5000 Karten verkauft. Wegen der Corona-Pandemie sind für alle Konzerte und Events nur eingeschränkte Sitzplatzkapazitäten im Vorverkauf. Insgesamt sind es jetzt mehr als 40 Veranstaltungen, die auf der Seebühne angeboten werden.
Neu dabei sind in der ersten August-Woche die Comedians Atze Schröder und Till Hoheneder, das Weyher „Rock meets Classic“-Projekt Philharmonic Rock, Arnd Zeigler mit seiner wunderbaren Welt des Fußballs sowie die Udo Jürgens- und die Woodstock-Story als Revival-Shows. Auch der aus Stuhr-Brinkum stammende Popsänger Joris und die Hannoveraner Rockband Fury in the Slaughterhouse treten auf der Seebühne auf.
Ebenfalls neu: Aufgrund der großen Nachfrage werden Element of Crime ein zweites Konzert geben, das am 2. Juli stattfindet. Dieses Konzert wird dann zugleich der Auftakt der Veranstaltungsreihe sein, die damit einen Tag früher als bislang geplant beginnt. Jörn Meyer, der Geschäftsführer des Metropol Theaters Bremen, stärkt mit den „Neuzugängen“ vor allem die Bereiche Pop/Rock und Comedy. Auch die norddeutsche Region wird gut eingebunden – unter anderem durch Acts wie Slammer Filet, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs und Philharmonic Rock. Für alle neu hinzugekommenen Veranstaltungen beginnt am Freitag, 12. März, um 10 Uhr der Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite