Meilentaucher veröffentlichen inklusives Projekt

Die junge Band aus Hoya hat bei inklusiven musikpädagogischen Projekttagen ein Musikvideo zum Song „Wir alle sind Künstler“ gedreht.

Foto: Igor Töpfer

Hoya. „Wir alle schreiben unsere ganz persönlichen Geschichten und malen dazu unsere eigenen, unverwechselbaren Bilder. Denn jede und jeder Einzelne von uns erschafft immer wieder Großartiges – ob bewusst oder unbewusst.“, beschreiben Meilentaucher den Gedanken hinter ihrem neuen Musikvideo. Ende März wurde der bei Projekttagen entstandene Clip der Pop-Rock-Band veröffentlicht.

Anlässlich der Videoproduktion zum Song „Wir alle sind Künstler“ waren die vier jungen Musiker bereits im Januar in der Tagesbildungsstätte Weserschule Hoya zu Gast. Die Weserschule ist eine Einrichtung für körperlich und geistig beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Lebenshilfe Syke gGmbH mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Zwei Mitglieder der Band haben dort ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert und somit einen guten persönlichen Draht zur Institution. Daraus ergab sich diese interessante Zusammenarbeit.

An zwei Drehtagen wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein inklusives musikpädagogisches Projekt gestaltet. Der Band ist die Inklusion ein wichtiges Anliegen. Ziel sei es, den inklusiven Gedanken durch die Veröffentlichung des im Internet verfügbaren Videos in die Region und Gesellschaft zu tragen sowie zum Abbau von Hemmschwellen und Berührungsängsten beizutragen. Finanziell unterstützt wurde das Projekt dabei durch den Landschaftsverband Weser-Hunte und die Isensee Stiftung.

In wenigen Tagen hat das Musikvideo bereits fast 5.000 Klicks erreicht. Live kann man Meilentaucher bald in Verden, Hannover, Lüneburg oder Bruchhausen-Vilsen sehen. Aktuelle Neuigkeiten und Termine gibt es auf der Facebook-Seite der Band.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Meilentaucher veröffentlichen inklusives Projekt teilen auf: