Lebensfreude und ansteckende Energie

Der spannende und aufstrebende Newcomer-Act Kaffkiez aus dem Süden Deutschlands tritt im Herbst im Modernes auf.

Foto: Dominik Drossar

Bremen. Mit unpolierter Ehrlichkeit und stampfender Energie machen sich die fünf Jungs von Kaffkiez seit 2020 über Indie-Deutschland her. Trotz Pandemie erstürmt sich die Band rasant Plätze in großen Radiosendern, Playlisten und den Herzen vieler deutscher Indiehörer*innen. Dabei transportieren die Rosenheimer ihre Lebensfreude und ansteckende Energie nicht nur in ihren Songs, sondern auch unmittelbar auf die Bühne. Die Freude der Band an Live-Musik wird dort unmittelbar greifbar – eine Party, auf der man dabei gewesen sein muss. Mit ihren rasant ausverkauften Konzerten auf der ersten eigenen Clubtour und einer eingeschweißten Fanbase macht die Kaff-Band aus dem Süden Deutschlands klar, dass sie aus so manchem Kiez schon lange nicht mehr wegzudenken ist.

Obwohl der Newcomer-Act erst zwei Jahre besteht, konnten sich die fünf Jungs innerhalb kurzer Zeit eine treue Fanbase, sowohl online als auch offline, aufbauen. Mehr als sechs Millionen Plays auf Spotify, 300.000 monatliche Hörer*innen und eine ausverkaufte erste Headliner-Tour machen klar: Die Jungs haben Bock und sie haben noch richtig viel vor! Wer Kaffkiez bereits live erleben konnte weiß, was zu erwarten ist: Ein musikalischer Rausch mit treibenden Rhythmen, verschwitzt tanzende Mengen voll ungebändigter Energie und eine Band deren Freude an Live-Musik unmittelbar zu spüren ist.

Am 3. November treten Kaffkiez in Bremen im Modernes auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Lebensfreude und ansteckende Energie teilen auf: