Fünf Berliner auf Höhenflug

Von Wegen Lisbeth sind am Samstag im seit Wochen ausverkauften Pier2 aufgetreten. Neben ihrer lässigen Show überzeugte auch die Vorband.

Von Wegen Lisbeth

Bremen. Der große Vorhang reicht ganz hinunter in den Bühnengraben. Dahinter ertönt ein minutenlanges Glockenspiel-Intro, bis unter großem Applaus die Protagonisten des Abends zum Vorschein kommen. Von Wegen Lisbeth sind eine Band der Stunde und am Samstag im seit Wochen ausverkauften Pier2 aufgetreten. Dabei holen sie die Besucher ab dem ersten Song mit einer frechen, sympathischen und unverbrauchten Performance ab.

Zunächst steht die Gruppe Blond als Voract auf der Bühne. Zwischen Hip-Hop-Armen in der Luft und Mitmach-Gymnastik auf den Stehplätzen hat die dreiköpfige Gruppe das Publikum recht schnell für sich gewonnen. Irgendwo zwischen Indie-Rock und -Pop sind ihre Songs angesiedelt, auch die erste Single „Thorsten“ des Debütalbums „Martini Sprite“, das am 31. Januar erscheint. Energievoll covern sie „I Kissed A Girl“ oder spielen ihren eigenen Hit „Spinaci“, den erstaunlich viele Leute kennen. Die beiden Schwestern der Kraftklub-Brüder und ihr Bassist und Pianist Johann machen somit schon als Support ordentlich „Randale in der Stadt“ – was sie bald hoffentlich wiederholen: Am 29. Februar treten Blond auf ihrer eigenen Tour im Kulturzentrum Lagerhaus auf.

Von Wegen Lisbeth starten ihr Konzert mit „Wieso“, dem ersten Song des im Sommer erschienenen zweiten Studioalbums „sweetlilly93@hotmail.com“. Wie schon auf dem ersten Werk „Grande“ sind darauf zahlreiche Songs, die perfekt als Hymnen für die junge Generation funktionieren. So erlebt das Pier2 bei „Westkreuz“ den ersten Stimmungstest, springende Besucher treffen auf eine lässige und humorvolle Band.

Mit 18 sei Sänger und Gitarrist Matze hier mal auf einem Konzert gewesen, berichtet er. Jetzt spielt seine Band selber in der großen Halle. Im lockeren Zwei-Jahres-Takt verkaufen Von Wegen Lisbeth in Bremen gerade die nächstgrößeren Läden aus – 2015 (und 2016) das Lagerhaus, 2017 den Schlachthof, 2019 das Pier2. Eine beträchtliche Entwicklung, die Band bedankt sich bei ihren Fans mit dem bisher längsten Konzert in der Stadt. Sie haben eine Menge Material mitgebracht und spielen sich munter durch fast alle Songs der beiden Alben. Den Vorwurf, ihr Ticketpreis hätte sich seit der letzten Show fast verdoppelt, beantworten sie mit dem schlüssigen Argument, dafür würden sie auch fast doppelt so lange spielen – und der folgende Song „30 Segways – 1 Ferrari“ sei umgerechnet 1,22€ wert.

Während auf der Bühne Geschichten aus dem Leben erzählt werden, genießen die Fans davor eine freundschaftliche und ausgelassene Stimmung. In der Mitte gibt es einen Pogo-Kreis, der selbst bei langsameren Songs immer in Bewegung bleibt – wie auch die Band inmitten einer schnellen und dynamischen Lichtshow. Flott, funky und tanzbar ist das Set der Berliner, das vor der Zugabe im Dreierpack aus „Freigetränke“, „Bitch“ und „Wenn Du Tanzt“ seinen Höhepunkt erreicht.

Nach der akustisch beginnenden Zugabe „Staub und Schutt“ mit Matze und Julian als Duo darf Robert bei „Der Untergang des Abendlandes“ endlich sein Saxophon auspacken. Nach fast zwei Stunden kommen schließlich auch Blond nochmal auf die Bühne, gemeinsam covern die zwei Bands den Klassiker „Nur ein Wort“ von Wir Sind Helden. Alleine folgt als 25. und letztes Stück „Sushi“ – „der einzige Song, den sie jetzt noch spielen können“.

„Danke“ steht mit zwei Herzen versehen auf der großen Kulisse mit hunderten drehbaren Quadraten im Hintergrund, als die Besucher durchgeschwitzt und glücklich das Pier2 verlassen. Sie haben gerade ein Highlight des Konzertherbsts in Bremen gesehen. Geht es also so weiter – 2021 in Halle7 und 2023 in der ÖVB-Arena? Überraschend wäre es nach dieser Leistung nicht.

Schaut euch hier unsere Bilderserie an!

Lest hier unser Interview, das wir Ende September in Hamburg mit Von Wegen Lisbeth geführt haben!

Die Setliste des Abends:

Wieso
Cherie
Westkreuz
Lisa
Jede Ratte der U8
Alles was ich gerne hätte
Meine Kneipe
Gefährder
Irgendwas über Delfine
Alexa, gib mir mein Geld zurück
Komm mal rüber bitte
Drüben bei Penny
Lang lebe die Störung im Betriebsablauf
30 Segways, 1 Ferrari
Sweet Lilly
Am wenigsten zu sagen
Das Zimmer
Lieferandomann
Freigetränke
Bitch
Wenn du tanzt

Staub und Schutt
Der Untergang des Abendlandes
Nur ein Wort
Sushi

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Fünf Berliner auf Höhenflug teilen auf: