Flo Mega – BÄMS!
Bremens Vorzeige-Soul-Stimme Flo Mega veröffentlicht am 5. April 2019 über Styleheads Music sein Album


BÄMS! liegt eine Hoffnung inne. Die Hoffnung, dass in jedem Wort, in jedem Ton, in jedem Schnappen nach Luft der Soul auf jene wartet, die an ihn glauben. Und Flo Mega glaubt. Er kann. Er weiß. Er hat verstanden. Er glaubt. An das, was Musik ausmacht, an die Basis von allem: Nicht aufhören, nicht anders können. Nichts anderes haben. Nichts anderes geben wollen. Each1teach1. Weitermachen. Wachsen. BÄMS! BÄMS! ist Mr. Mega wie immer. Mit tausend Blickweisen auf das Leben. Die ganze Palette von Humor und Ernst und Schmerz und Freude und Verzweiflung und Melancholie, mit Atomraketen und kaltem Börek, mit Besoffen und Ferddich, mit scharrender Vorfreude aufs Morgen, auf die Schönheit im Moment. Im grauen Himmel von Krefeld, im Nieselregen von Bremerhaven, im Speckgürtel von Erfurt. Mit Schwimmflügeln und halber Flasche Vodka morgens um acht über die Spree. Rotz und Tiefe und Seele. Limbus Infernal. BÄMS! ist Mut, ist Flo Mega Zwei Punkt Null. Das Gegenteil von Image. Ecken, Kanten und ein paar Rundungen. Eine Boje, immer Oberkante Unterlippe, erhaben über die Angst im Lande. Denn was real ist, kann kitschig oder wack oder peinlich nie sein. Und Flo Mega ist einer, der den Scheiß wirklich lebt. Einer, den du genau dafür liebst. Nicht nur für eine Nacht, nicht nur für einen Gig – für das Grinsen in deinem Gesicht.
Denn es geht um Größeres, als um AMG, als um Batzen und Plomben, mehr denn äußerlicher Schönheit, vermeintlicher Sicherheit oder den kurzen krassen Erfolg. Nicht um Insta, nicht um Selfie – jedenfalls nicht nur. To A Broken Halleluja. Das Leben ist schön. Isso. BÄMS! BÄMS! ist für die, die das Leben lieben wollen. Mit all der Schönheit, den Brüchen, dem Seltsamen, dem Unverstandenen, dem Stoff, den Kindern, dem Unaussprechlichen, dem Nursingbaren. Für die, die einfach nur mitsingen oder hören wollen. Und für die, die die Musik brauchen, wie den Geruch der Straßen ihrer Stadt, den Dönerduft, das Wegbier, das Crewtag auf dem Heimweg, den Ingwer-Tee vorm Schlafengehen. 1001 Stadt im Kopf und n Hubschrauber im Bauch. Wortwitz und Eigensinn. Digital Detroit und analog Autotune auf der Electric Avenue. Wie F.U.N.K. er steht. Wie ab er geht. 1000 Prozent Ernst und kein Versuch.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite