Es wird wild in Bremen-Horn

Das Horn To Be Wild-Festival geht am 20. August mit einem spannenden Newcomer-Line-Up im Rhododendron-Park an den Start.

Bruckner, Foto: Klickfinger

Bremen. Nach einem ausverkauften, coronakonformen Experiment im vergangenen Jahr, findet das Horn To Be Wild Festival im Rhododendron-Park am 20. August wieder unter normalen Rahmenbedingungen statt. Das ehrenamtlich und non-profit organisierte Musikfestival bietet kommenden Samstag sechs Stunden Live-Musik mit Künstler:innen verschiedener Genres aus dem Newcomer-Bereich. Zudem gibt es natürlich vielfältige Speisen und Drinks von verschiedenen lokalen Ständen und eine Happy Hour zu Beginn.

Angeführt wird das Line-Up von Bruckner. Die Musik des Brüder-Duos besteht aus gut gelaunten, speziellen aber eingängigen Indie-Riffs und leicht verdaulichen Pop-Texten, die Lust darauf machen, barfuß im Gras zu tanzen und lange Sommernächte unter freiem Himmel zu verbringen. Esther Graf ist aktuell eine der spannendsten Deutschpop-Hoffnungen. Die Besucher:innen des Festivals können sich auf Female-Power mit emotionalen und sehr nahbaren Lyrics freuen.

Die markante und tiefe Stimme von Ennio ist eine spannende Entdeckung für alle Indie-Fans. Frühe Erfahrungen hat er als Support-Act für Provinz und Jeremias gesammelt, seine ersten beiden Singles sind bereits millionenfach gestreamt. Neeve sind seit 2018 mit ihren charismatischen Indie- und Pop-Klängen unterwegs. Familiär eng verwachsen besteht die Band aus den Brüderpaaren Felix und Axel sowie Marius und Phillip. Als „gemeinsamen, fiktiven Familiennamen“ kann man den Namen Neeve verstehen, den sich die Cousins bei ihrer Gründung gaben.

Mit der 23-jährigen Marisabelle steht am 20. August ein Ebenbild der Gen Z auf der Bühne. Coming-Out, von Zuhause ausbrechen oder Social Anxiety sind nur ein paar Themen, die die Sängerin mit ihren Texten verarbeitet. Zum Auftakt des Festival-Programms gibt es ein Comeback! Nach 2017 spielen Lenna zum zweiten Mal beim Horn To Be Wild. Die Bremer stehen für geradlinigen, handgemachten Gitarrenpop mit Hooks, die im Kopf bleiben, Feel-Good-Vibes mit Melancholie – eine Kombination aus junger, kreativer Energie und erstaunlich musikalischer Abgeklärtheit.

Als Anreiz für ein frühes Erscheinen, wird es bis 17 Uhr eine Happy Hour geben, in der die Preise für einige Getränke und Speisen reduziert sind. Tickets für das Horn To Be Wild-Festival sind im Online-Vorverkauf erhältlich. Die Early Bird-Preisstufe für die ersten 100 Tickets war innerhalb von 14 Tagen ausverkauft, Einzeltickets sind nun für 20€ und das 4-Freunde-Ticket für 4 Personen für 60€ zu bekommen.

Hier geht es zu unserem Festivalbericht und unserer Bildergalerie des Horn To Be Wild-Festivals 2021.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Es wird wild in Bremen-Horn teilen auf: