Eine Symbiose aus Indie, Punk und Emo
The Deadnotes treten Ende Februar auf ihrer bis dato größten eigenen Headliner-Tour im Tower Musikclub auf.

Bremen. Das Trio The Deadnotes besteht aus Darius Lohmüller (Gesang, Gitarre), Jakob Walheim (Gesang, Bass) und Yannic Arens (Schlagzeug) und wurde bereits im Jahr 2011 in Freiburg gegründet. Am 14. Februar wird ihr zweites Studioalbum „Courage“ über das bandeigene Label 22Lives Records erscheinen. Es folgt mit der bis dato größten eigenen Headliner-Tour der nächste Meilenstein der Bandgeschichte.
In den letzten Jahren haben The Deadnotes über 500 Konzerte in 25 Ländern gespielt. Sie waren praktisch in ganz Europa unterwegs, tourten 2015 mehrere Wochen durch Russland und die Ukraine und ein Jahr später durch Skandinavien. International hat die Band sehr viel Erfahrung gesammelt und auch auf der anstehenden Tour sind wieder viele Konzerte im Ausland geplant. Nicht ohne Grund haben The Deadnotes zwar keinen deutschsprachigen, aber einen englischen Wikipedia-Artikel.
Ihren Bekanntheitsgrad konnten sie auch durch Supporttouren für Bands wie Leoniden, Itchy und Adam Angst steigern. Im Februar geht es auf eigene, große „Courage“-Tour. Veranstalter Hafensänger Konzerte holt The Deadnotes am Freitag, den 28. Februar nach Bremen in den Tower Musikclub. Tickets gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite