Ein Abend von und für Viva con Agua
Am Samstag findet das Wasserturm-Festival mit fünf Bands für den guten Zweck im Tower Musikclub statt.

Bremen. Diesen Samstag, am 28. September veranstaltet Viva con Agua Bremen gemeinsam mit dem Tower Musikclub nach einigen Jahren Pause erneut das Wasserturm-Festival. Auf der Bühne stehen mit Darién Geep, Abramowicz, Ripe and Ruin, Nosoyo und Neufundland fünf musikalische Acts. Im Anschluss an die letzte Band legen die Bremer DJs Sami Richter und Rod Munch auf, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Neben den Live-Auftritten können die Besucher sich in den Pausen auf ein buntes Unterhaltungsprogramm und zahlreiche Gewinne von den Sponsoren freuen.
Viva con Agua ist ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich weltweit für den menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Seit April 2010 zeigt Viva con Agua Bremen als Ableger, dass ehrenamtliches Engagement, Kreativität und Spaß das beste Fundament für Erfolg sind. Bekannt sind die lokalen Viva con Agua-Supporter für das Sammeln von Spenden in Form von Pfandbechern auf Festivals und Konzerten in und um Bremen, dem Bingo in der Tequilabar in der Neustadt sowie durch Unterrichtseinheiten an Bremer Schulen und anderen Bildungsaktionen. Viva con Agua Bremen sensibilisiert Bremerinnen und Bremer auf diese Weise und sammelt im Jahr eine fünfstellige Summe für Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte.
Einlass im Tower Musikclub ist am Samstag ab 18:30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Alle Erlöse des Abends gehen an Projekte von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
Hier der gesamte Timetable:
18:30 Uhr: Einlass
19:00 – 19:30 Uhr: Darien Geep
20:00 – 20:30 Uhr: Ripe & Ruin
21:00 – 21:45 Uhr: Abramowicz
22:15 – 23:00 Uhr: Nosoyo
23:30 – 00:30 Uhr: Neufundland
anschließend: Aftershowparty mit Sami Richter & Rod Munch
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite