Doppelte Bremer Power und ein Record-Release
Fuckin Fiona veröffentlichen ihr Album „Notaufnahme“ und haben als Support die Jungs von Below Zero dabei.

Bremen. Fuckin Fiona – mit zu viel Keyboard für Punk, zu viel Pop-Einfluss für Metal und zu vielen harten Riffs für Radiohits spielen die Newcomer aus Bremen eigene Lieder mit deutschsprachigen Texten. Was als kühles Bierchen an Fionas Küchentisch begann, ist heute eine sechsköpfige Rockband. Fuckin Fiona bringt tanzbare Melodien, Texte mit Botschaft und gute Laune auf die Bühne. Jetzt feiert das Sextett sein erstes Studioalbum „Notaufnahme“. Aufgenommen in anderthalb Jahren Lockdown, freuen sie sich jetzt umso mehr, das Ding mit vielen Leuten und Power vorzustellen. Das Record-Release-Konzert steigt am Freitag, den 5. Mai in der Lila Eule.
Mit von der Partie sind die Jungs von Below Zero. Das Rock-Duo aus Bremen hat sich vor gut drei Jahren gegründet und zu zweit einen Sound geschaffen, bei dem Max Gärtner durch verschiedene Effekte seinen Gitarrensound modifiziert, um die Illusion zu erzeugen, dass ein Bass und zwei Gitarren gleichzeitig spielen, welche alle individuell an- und ausgeschaltet werden können. Jonathan Frach spielt Schlagzeug, singt währenddessen und verleiht jedem Song mit seinen Melodien und gut durchdachten Rhythmen sein persönliches Flair. Below Zero mag zwar „nur“ aus zwei Personen bestehen, klingt aber wie eine ganze Band und liefert auf der Bühne die gleiche Menge an Energie, als wären sie zu viert oder fünft.
Fuckin Fiona und Below Zero spielen am Freitag, den 5. Mai in der Lila Eule. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite