Aus Stuttgart in die weite Musikwelt
Perez sind brandneu und frisch, gerade haben sie das Bundesfinale von Local Heroes gewonnen. Im März stellen sie ihre Songs im Tower Musikclub vor.

Bremen. Mit Perez erscheint ein neuer Name auf dem Hip-Hop-Radar. Dank der Pop-Einflüsse entsteht ein frischer und sommerlicher Sound. Mitte November wurden Perez als „Local Hero“ des Jahres ausgezeichnet, weshalb sie mit großen Vorschusslorbeeren ihre eigene Tour im Frühjahr spielen werden. Im März sind sie zu Gast in Bremen.
Perez sind brandneu und frisch, aber keine Newcomer in der Musikbranche. Das Duo zieht sein Gespür für Hits, den Ehrgeiz und die Liebe für Hip-Hop und Popmusik aus jahrelanger Erfahrung. Mit ihrer ersten Band Schlaraffenlandung haben sie zwei EPs, veröffentlicht, wurden mehr als 1,5 Millionen Mal auf Spotify gestreamt, spielten über 100 Konzerte (u.a. Taubertal, Mini-Rock-Festival) und eine Headliner-Tour durch Deutschland. Im Juni 2018 sind sie bereits das vierte Mal auf dem Southside-Festival aufgetreten.
Nun ist das Projekt Perez angesagt. Ihre Loyalität und die Verbundenheit zur tief in der Ideologie des Stuttgarter Szene verwurzelten DIY-Familie hört man heraus, ebenso den unbedingten Willen, Musik mit Inhalt abzuliefern und die Stimmung ihrer orientierungslosen Generation im Spannungsfeld einzufangen. Musikalisch überrascht die Eingängigkeit, man ist versucht zu sagen, dass hier 70s-Funk auf Trap und Popmusik auf Balkan-Beats treffen.
Mit der Single „Drama“ haben Perez ein erstes lässiges Lebenszeichen gesendet, das Debütalbum „So was wie ein Album“ folgte Ende Januar. Am Donnerstag, den 21. März treten Perez in Bremen im Tower Musikclub auf, das Konzert wird veranstaltet von Hafensänger Konzerte. Tickets gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite