37 Grad im Pier2
Clueso heizt ein: Auf Tour hat der Sänger vergangene Woche ein sehr gut besuchtes Konzert in Bremen gespielt.

Bremen. Fast schon minimalistisch hat Sänger und Songwriter Clueso sein aktuelles Album vergangenen Oktober einfach „Album“ genannt. Ganz und gar nicht minimalistisch ist dagegen die Titelliste von selbigem: Satte 24 Songs finden sich auf der Deluxe-Version von „Album“. Ebenso voll und sehr gut ausgelastet war am vergangenen Dienstag das Pier2, als Clueso dort mit seinem enormen musikalischen Output gastierte.
Support bekommt er von Sängerin Lotte, die er in diesem Jahr bei der gemeinsamen Teilnahme bei „Sing meinen Song“ in Südafrika kennengelernt hat. Beim TV-Format singen die Künstler*innen gegenseitig ihre Songs und entsprechend covert Lotte auch im heutigen Vorprogramm „Zu jung“ von Clueso. Im Pier2 spielt die junge Singer-Songwriterin akustische Popmusik mit Band-Verstärkung. Als die vier weiteren Musiker nach ihrem letzten Song „Lass die Musik an“ die Bühne verlassen, bleibt Lotte alleine noch stehen und spielt die ganz persönliche Version eines weiteren Clueso-Songs: „Gewinner“. Am 14. Dezember tritt die 27-jährige auf ihrer eigenen Tour im Bremer Modernes auf und nicht wenige Besucher*innen des heutigen Abends dürfte man dort wiedersehen.
Nach einem sehr kurzen Umbau dimmt sich das Licht und die Band von Clueso setzt zum Intro an. Neben dem Sänger stehen acht Musiker*innen auf der Bühne, unter anderem ein Bläser-Trio mit Posaune, Trompete und Saxophon, das sich direkt beim ersten Song „Achterbahn“ entfalten kann. Das Stück wird um einen Mitsing-Part verlängert, die Fans im nahezu ausverkauften Pier2 bereiten Clueso einen sehr herzlichen Empfang. Der 42-jährige ist seit über zwei Jahrzehnten im Musikbusiness aktiv und wirkt auch heute frisch, jung und sehr agil.
„Keinen Zentimeter“ vergleicht Clueso selber mit „Denkmal“ von Wir Sind Helden, es geht darum, keinen Beschuss von außen zu bekommen, wenn man frisch verliebt ist. Der gefühlvolle Song wird mit krachendem Band-Intro gestartet. Lässig und locker wird das sommerliche und tanzbare Stück „37 Grad im Paradies“ im zu diesem Zeitpunkt schon gut aufgewärmten Pier2 performt. „Flugmodus“ hat Clueso in Pandemie-Zeiten geschrieben, als dieses Konzert mehrfach verschoben wurde, jetzt kann er es endlich vor Publikum aufführen. Allein in der ersten halben Stunde gibt es eine hohe Hit-Dichte, selbst Gelegenheits-Hörer*innen dürften fast jeden Song gekannt haben.
Wie zuvor schon Lotte, berichtet auch Clueso von der Teilnahme bei „Sing meinen Song“, live entscheidet er sich für das SDP-Stück „Tanz aus der Reihe“, dem er einen ganz persönliche Note verleiht. „Anlauf nehmen“ von Elif widmet er seinem verstorbenen Großvater, dem er sehr viel zu verdanken hat, auf der Leinwand im Hintergrund laufen gemeinsame Bilder der beiden. Auf dem eigenen Album-Titel „Aus dem Weg“ gibt es im Original einen Feature-Part mit Newcomer Sharaktah, den heute Tourbegleiter Anton übernimmt und souverän abliefert.
Jede*r Musiker*in aus der achtköpfigen Band bekommt im Laufe des Konzerts einen eigenen, kleinen oder großen Moment. Gitarrist Deniz Erarslan, gebürtig aus Osterholz-Scharmbeck, bekommt früh Szenenapplaus, auch ein ausgiebiges Schlagzeug-Solo von Tim Neuhaus findet begeistert Anerkennung. Die Band wirkt untereinander sehr harmonisch und gut eingespielt, auch die Lichtshow ist gut auf den Auftritt abgestimmt.
Vor dem bekannten „Cello“ erzählt Clueso lange Geschichten und Anekdoten aus seiner Freundschaft mit Udo Lindenberg. Bei nächsten Feature „Zusammen“ rappt der Sänger die Parts der Fantastischen Vier und profitiert dabei von seinen Hip-Hop-Anfangsjahren. Der Song transportiert eine große Energie, Clueso präsentiert sich das ganze Konzert über nah, ehrlich und bodenständig und hat dabei enorm viele bekannte Stücke im Gepäck.
„Tanzen“ ist ein Song wie ein Befehl, „Chicago“ und „Gewinner“ sind anschließend schöne und emotionale, ausgeschmückte Nummern, die bei vielen hier Erinnerungen auslösen. Allein bis zur Zugabe spielen Clueso und seine Band über zwei Stunden. Zu dieser bittet der Sänger nochmal Lotte auf die Bühne, gemeinsam spielen sie „Wenn du liebst“. Nach den vorherigen Hit-Aneinanderreihungen wird es in den zwei Stücken der Zugabe ruhiger, im Lichtermeer spielt Clueso „Alles zu seiner Zeit“ nur mit Piano-Begleitung. Ein gefühlvolles Ende eines beeindruckendes Konzerts.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite