20 Facts zum Tower-Konzert der Beatsteaks

Die Beatsteaks aus Berlin lassen die Menschen im Bremer Tower Musikclub schwitzen, spielen neue Songs und wollen wieder kommen / Konzert im Oktober

  1. Die Band wurde am Montag im Eisen gesichtet!
  2. Am Dienstag waren sie dann tatsächlich im Tower.
  3. Während des Konzertes sollen 3500 Liter Schweiß geflossen sein.
  4. Allerdings tranken die Leute nicht einmal 1000 Liter Bier.
  5. Der Security rechts an der Bühne schwitzte trotz Dauereinsatz so gut wie nicht.
  6. Die Beatsteaks spielten vor 15 Jahren zuletzt im Tower.
  7. Sänger Arnim war die Klimaanlage im Tower zu kalt.
  8. Die Beatsteaks spielten gute 23 Songs in 100 Minuten im Tower.
  9. Sie kündigen an, im Oktober erneut nach Bremen zu kommen.
  10. Die Tequila and the Sunrise Gang spielte den Support.
  11. Die Beatsteaks spielten „I Don’t Care As Long As You Sing“ nicht.
  12. Schlagzeuger Thomas Götz wurde 1996 aus dem Eisen geworfen, weil er auf die Treppe kotzte.
  13. Sänger Arnim kletterte im Tower auf den Tresen und bestellte einen Gin Tonic mit viel Eis.
  14. Er trank den Gin Tonic nicht aus!
  15. Schwarzmarktpreise für ein Ticket lagen bei bis zu 100 Euro.
  16. Im Tower fehlt der kleine Tresen (war vor dem Konzert schon weg).
  17. Arnim sagt, ihr sollt alle keine Angst haben.
  18. All you need is love.
  19. Beatsteaks gehen in den Golden Shop shoppen und haben mit den Trashmonkeys gesoffen.
  20. Bei starkem Gedränge fällt man weniger hin.

 

Ein Teil dieser Facts ist auf folgende Quellen zurückzuführen.

Interview bei Nordbuzz

Fotostrecke beim Weser-Kurier


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

20 Facts zum Tower-Konzert der Beatsteaks teilen auf: