Wer beim Watt en Schlick Fest spielt

Das Programm für das Watt en Schlick Fest steht fest / Drei Tage lang Festival-Kultur unter freiem Himmel am Wattenmeer

Watt en Schlick Fest. Foto: Ulf Duda

Dangast. Es ist geschafft! Mit rund 50 Programmpunkten geht das als Modellprojekt des Landes Niedersachsen stattfindende Watt en Schlick Fest in Dangast vom 30. Juli bis 1. August an den Start: Ab sofort ist das Programm für das Festival am Wattenmeer online einsehbar und der Vorverkauf für Tagestickets ist gestartet!

„Die letzten Wochen waren herausfordernd. Jetzt sind wir überglücklich, unserem Publikum ein tolles Programm präsentieren zu können“, freut sich Festivalleiter Till Krägeloh. Mit viel Musik, Lesungen, Kino, den traditionellen Deutschen Meisterschaften im Schlickrutschen und einer neuen Bühne wird am Strand unterhalb des Kurhauses Dangast wieder ein friedliches Fest für alle Generationen gefeiert. 

Mit dabei sind diesmal unter anderem die Berliner Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth, die Giant Rooks, Joris, die belgische Band Balthazar, die Singer-Songwriterinnen Kat Frankie und Nneka, der Rapper Megaloh, die Leoniden, die Höchste Eisenbahn, die Antilopen Gang und viele mehr. Darüber hinaus gibt es unter anderem mit Eule findet den Beat und den Musiker:innen von Unter meinem Bett ein wunderbares Kindermusikprogramm. 

Die neue Bühne La Mer

Eine Neuerung in diesem Jahr: Das Zirkuszelt wird durch eine neue Bühne ersetzt. Im Gegensatz zum geschlossenen Zelt ist die neue Bühne La Mer ein luftdurchlässiger und an den Seiten offener Bau, der extra für das Watt en Schlick Fest entworfen wurde! Gefördert wurde das Bühnen-Projekt von dem Bundesprogramm „Neustart Kultur“. Unter anderem findet auf der neuen Bühne La Mer eine Lesung mit der Friday-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer statt. Neben der großen Hauptbühne mit Blick auf Schlick gibt es außerdem wieder die Palettenbühne, auf der unter anderem der Rapper Flowin Immo wortgewaltig performt oder auch Tightill, seines Zeichens Mitglied der Erotik Toy Records-Crew, solo auftritt. An allen drei Tagen wird zudem auf der vierten Bühne – der schwimmenden Floßbühne – mit wechselnden Gästen und den beiden Gastgebern, den „Machiavelli-Podcast“-Journalisten Jan Kawelke und Vassili Golod, über Rap und Politik gesprochen. 

Auch internationale Acts spielen in diesem Jahr auf den insgesamt vier Bühnen, etwa die aus den Niederlanden stammende Gruppe Altin Gün, die Soul-Sängerin Selah Sue aus Belgien, die Französin Nina Attal, die Band theAngelcy aus Israel, Mavi Phoenix aus Österreich oder der dänische Efterklang-Frontmann Casper Clausen mit seinem Solo-Projekt. „Durch die vielen pandemiebedingten Beschränkungen war es diesem Jahr schwieriger, so international wie gewohnt zu buchen“, erklärt Till Krägeloh. „Dennoch haben wir wieder einige hochkarätige internationale Künstler:innen, die bei uns auftreten.“ 

Dass das Watt en Schlick Fest auch jungen Newcomern und neuen Stimmen eine Bühne bietet, ist fester Bestandteil des Festivalkonzepts. In diesem Jahr gibt es wieder sehr spannende Musiker:innen, die es zu entdecken gilt: etwa die junge Singer-Songwriterin Anaïs, der Allround-Künstler Lie Ning, der Ausnahmekünstler Schmyt oder die Dresdner Rap-Crew 01099.

Das Festival als Modellfall

Damit das Watt en Schlick Fest auch in besonderen Zeiten wie diesen sicher über die Bühne geht, gibt es ein umfassendes Hygiene- und Testkonzept. Das Festival darf demnach nur von Personen mit negativem Covid-Testnachweis sowie von nachweislich vollständig Geimpften und Genesenen betreten werden. Getestet wird täglich vor Ort. Diese Regelung gilt selbstverständlich für sämtliche am Fest Beteiligten. Wissenschaftlich begleitet wird das in dieser Größenordnung derzeit einzigartige Festivalvorhaben in Norddeutschland von einem Wissenschaftsteam der Jade Hochschule Wilhelmshaven. Vor einigen Wochen wurde die Durchführung des Festivals mit Unterstützung des Landkreises Friesland und der Stadt Varel als Modellprojekt des Landes Niedersachsen genehmigt. 

Till Krägeloh: „Der positive Austausch der letzten Zeit hat unseren Mut und Entschluss bestärkt, das Watt en Schlick Fest auch mit einer enorm kurzen Vorlaufzeit zu planen. Dabei stand und steht natürlich immer die Sicherheit der Menschen im Vordergrund. Wir glauben, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in diesem Rahmen wieder zusammenzukommen und gemeinsam zu lachen, zu reden und zu feiern.“ 

Watt en Schlick Fest vom 30.07. bis 01.08. am Kurhaus Dangast Strand

Die 3-Tages-Karten für das Festival sind bereits ausverkauft. Ab sofort gibt es noch ein begrenztes Kontingent Tagestickets.

Infos und Tickets: www.wattenschlick.de

Das vorläufige Programm:

01099, Anaïs, Antilopen Gang, Balthazar, Bummelkasten, Casper Clausen, Die Höchste Eisenbahn, Eule findet den Beat, Fil Bo Riva, Flowin Immo, Fritzi Bauer, Gereon Klug, Giant Rooks, Ilgen-Nur, Jacques Palminger & 440 Hz Trio, Joris, Kat Frankie, Leoniden, Lie Ning, Love Machine, Luke Noa, Luisa Neubauer, Machiavelli, Mavi Phoenix, Megaloh, Monako, Niels Frevert, Nina Attal, Nneka, Olympya, Pabst, Rikas, Schmyt, Selah Sue, Tightill, theAngelcy, Unter meinem Bett, Von Wegen Lisbeth, Weval II

Sport: Die Deutschen Meisterschaften im Schlickrutschen

Filme: Boot un Dood, Freakscene – The Story of Dinosaur Jr.


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Wer beim Watt en Schlick Fest spielt teilen auf: