50 Bands fürs Watt en Schlick 2022

Mit rund 50 Acts veröffentlicht das Watt en Schlick Fest den Großteil seines Programms, darunter Metronomy, Lars Eidinger, Noga Erez und Beatsteaks

Watt en Schlick. Foto: Ulf Duda.

Dangast. Urbane, internationale Kultur, ein friedliches Miteinander aller Generationen und Impulse setzend – unter diesen Vorzeichen kehrt das Watt en Schlick Fest 2022 an den Kurhaus Strand Dangast (29. bis 31. Juli 2022) zurück. Dabei ist es vor allem die gezielte Mischung eines genreübergreifenden Programms, die Spannung und Neugier erzeugt: Neben musikalischen Acts von Post-Punk über Soul oder Hip Hop bis zu innovativem Pop gibt es beim Watt en Schlick Fest genauso Lesungen, Talk, ein vielfältiges Kinderprogramm, Kino und natürlich die traditionellen Deutschen Meisterschaften Schlickrutschen am Festival-Sonntag.

Update vom 20. Juni: Folgende Acts wurden heute neu bestätigt: Thees Uhlmann & Band, Schmyt, Teuterekordz, The Colours That Rise, Bibiza, Erregung Öffentlicher Erregung, Knarf Rellöm, The Goa Express, Nora Bossong, Tobias Ginsburg, Sarah Welk

„Beim Watt en Schlick Fest geht es immer auch darum, Impulse zu setzen und Neues zu entdecken“, erklärt Festivalveranstalter und Programmkurator Till Krägeloh. „Wir möchten etwas bieten, das über das reine Konsumieren hinausgeht und eine Auseinandersetzung mit Inhalten ermöglicht.“ Dass bei dem Festival Chillen am Strand, Tanzen und Spaßhaben nicht im Widerspruch zu einem nachhaltigen Austausch steht, ist eines der Kernmerkmale des Watt en Schlick Fests – und das wird auch vom Publikum mitgetragen: Im letzten Jahr konnte das Festival am Wattenmeer als Modellprojekt des Landes Niedersachsen stattfinden und wurde erneut im Rahmen des Helga-Awards zum „Besten Festival“ Deutschlands gewählt.

Von Post-Punks und Pop-Cosmopoliten

Mit einer lang erwarteten Wiedervereinigung und einer großartigen Stimme startet das Festival am Freitagnachmittag mit Soulsänger Flo Mega, der das Fest gemeinsam mit der Berliner Band The Ruffcats eröffnet. Im Anschluss wird bis in die späte Nacht auf allen vier Bühnen – der Mainstage, der Bühne La Mer, der Palette und auf dem Floß – Programm gemacht. Darunter von den aus Großbritannien stammenden Punkbands Shame, The Lounge Society, dem US-amerikanischen Soulmusiker Curtis Harding oder der tamilisch-schweizerischen Musikerin Priya Ragu, die im letzten Jahr unter anderem auf dem berühmten internationalen Montreux Jazz Festival auftrat.

Mit der Crucchi Gang beispielsweise präsentiert das Festival auch alte Bekannte, allerdings in neuem Gewand: Das Projekt um den Die Höchste Eisenbahn-Sänger und -Gitarristen Francesco Wilking interpretiert bestehende Songs neu – und zwar ausnahmslos in italienischer Sprache. Mit dabei ist unter anderem auch Von Wegen Lisbeth-Frontmann Matthias Rohde. Daneben bietet das Festival reichlich Gelegenheiten, spannende Newcomer kennenzulernen, etwa die als kleine „Popsensation“ gefeierte Musikerin Leepa aus Berlin, die derzeit in Wien lebende Cosmopolitin Sofie Royer und viele weitere. Allein der Headliner, der oder die am Freitagabend um 22 Uhr auf der große Hauptbühne spielt, wird derzeit noch nicht preisgegeben.

Von Newcomern und Wiederkehrern

Auch am Samstag bleiben noch einige Slots geheimnisumwittert, darunter der Prime-Time-Act – er wird zu einem späteren Zeitpunkt verraten. Fest steht: Mit Sharktank aus Österreich, den britischen Blood Red Shoes, den Kindersongstars Deniz & Ove oder dem aus der Fernsehserie „Berlin Babylon“ bekannten Moka Efti Orchestra und deren Sängerin Severija gestaltet sich das Samstagprogramm vielfältig. Eher der jüngeren Generation bekannt sein dürften dabei der Rapper Kynda Gray oder der vor allem durch seine Tiktok-Videos bekannt gewordene Sänger 1986zig sowie Sängerin Dilla. Ebenfalls ein Neuling beim Watt en Schlick Fest, aber sicher kein Unbekannter ist Singer-Songwriter Olli Schulz. Besonders freuen dürfen sich alle, die schon 2018 Noga Erez für ihren Auftritt am Strand gefeiert haben: Die israelische Sängerin und Produzentin kehrt in diesem Jahr mit aufregenden Songs nach Dangast zurück. Ein weiterer Wiederkehrer: Schauspieler Lars Eidinger legt in seiner Rolle als DJ auf!

Lesungen, Filme und ein krönender Festivalabschluss

Erstmals nach zwei Jahren Pandemie kehrt auch das Zirkuszelt wieder auf das Festivalgelände zurück. An seinem neuen Platz am Eingang werden dort vornehmlich Lesungen und ein spannendes Filmprogramm präsentiert. Am Sonntag liest dort etwa Heinz Strunk, der exklusiv für das Wattenschlick-Publikum Ausschnitte aus seinem kommenden Buch vorträgt. Parallel dazu spielt auf der Palette die Rap-und R’n’B-Formation Gaddafi Gals. Ab dem späteren Nachmittag gehört die Bühne La Mer spannenden Gästen aus den USA: zunächst der aus Atlanta stammenden Band Algiers mit einer Mischung aus Punk, Blues und Industrial und im Anschluss !!! Chk Chk Chk mit extrem tanzbaren Beats. Durchaus als traditionelles Warm-up für die bevorstehenden Höhepunkte des Festival-Sonntags zu bezeichnen, ist Flowin Immos Allstars-Show ab 19 Uhr auf der Palette. Den grandiosen Abschluss des Watt en Schlick Fests 2022 beschließen in diesem Jahr die Berliner Beatsteaks und die aus Brighton angereisten Metronomy.

Nachzulesen ist das ganze Programm auch auf der neuen Website des Festivals, die laufend aktualisiert wird. Tageskarten sind ab dem 7. Juni, 18 Uhr, unter www.wattenschlick.de erhältlich.

Watt en Schlick Fest vom 29. bis 31. Juli 2022 am Kurhaus Strand Dangast.

Das vorläufige Programm in der Übersicht (inkl. des Updates vom 20 Juni):

Freitag

Flo Mega & The Ruffcats
May The Muse
Flowin Immo
Leepa
Crucchi Gang
The Goa Express (neu)
The Lounge Society
Moglii
Shame
Jacques Palminger & The Kings of Dubrock
Team Scheisse
Betterov
Curtis Harding
Priya Ragu
Porridge Radio
The Colours That Rise (neu)
Edwin Rosen
Ätna
Sofie Royer

+ Secret Headliner

Samstag

Sarah Welk (neu)
Deniz & Ove
Hendrik Bolz
Erregung Öffentlicher Erregung (neu)
Bibiza (neu)
Pano
Knarf Rellöm (neu)
Kynda Gray
Schmyt (neu)
Nora Bossong (neu)
Sharktank
Grim 104
Dilla
Olli Schulz
Buntspecht
Kid Kapri
Noga Erez
Blood Red Shoes
1986zig
Pongo
Moka Efti Orchestra feat. Severija
Lars Eidinger

+ Secret Headliner

Sonntag

Die Deutschen Meisterschaften im Schlickrutschen
Sarah Welk (neu)
Mola
Mia Morgan
Tobias Ginsburg (neu)
Moop Mama
Bruckner
Philine Sonny
Heinz Strunk
Jeremias
Teuterekordz (neu)
Keke
Kid Simius & Bonaparte
Thees Uhlmann & Band (neu)
Algiers
Flowin Immo Allstars
Gaddafi Gals
Beatsteaks
!!! Chk Chk Chk
Metronomy

… to be continued

(Stand 20.06.2022)

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

50 Bands fürs Watt en Schlick 2022 teilen auf: