Der Freitag beim Hurricane Festival: Ein rockiger Eröffnungstag
Gitarrenmusik steht am ersten Tag in Scheeßel klar im Fokus, dazu gibt es viele Highlights und Überraschungen.

Scheeßel. Leidenschaftliche Konzerte von motivierten Bands haben den ersten Tag mit vollem Programm beim Hurricane Festival geprägt. Nachdem alle Zelte auf dem Campingplatz stehen und sich der Regen verzogen hat, sehen gut 65.000 Besucher verschiedene Auftritte mit intensiven und bewegenden Momenten von Bands wie Broilers, Feine Sahne Fischfilet sowie dem ersten Headliner Billy Talent. Unsere Erlebnisse des Tages im Zeitraffer.
13:30 Uhr: Das Gelände ist offen und füllt sich langsam mit noch vielen verschlafenen Besuchern – die letzte Nacht war schließlich ziemlich lang und viele haben bis in die Morgenstunden gefeiert. (mak)
14:00 Uhr: Auch unser Redaktionsteam steht in den Startlöchern, so pünktlich wie heute waren selten alle auf dem Platz. Der Anlass ist ein ganz besonderer: Gleich treffen wir die Broilers zum Interview. (mak)
15:00 Uhr: Gitarrist Ron und Bassistin Ines stehen uns Rede und Antwort. Die zweifache Nummer-Eins-Band nimmt sich über 20 Minuten Zeit – Ergebnisse folgen in Kürze. (mak)
15:30 Uhr: Pale Waves (Blue Stage): Jetzt gibt´s Musik zu hören. Indie aus Manchester eröffnet die zweitgrößte Bühne. Entspannte Beschallung vor überschaubarem Publikum. Viele sitzen gemütlich im Gras, denn Regen gibt es ab dem Nachmittag kaum noch. (mak)
16:15 Uhr: Adam Angst (Red Stage): Bei glasklarem Sound legen die Hamburger direkt mit einem Song vom neuen Album „Neintology“ (VÖ: 28. September) los. Der größte Anteil der zahlreichen Besucher kennt die Band bereits und hat die Red Stage wohl gezielt angesteuert. Der Schwerpunkt liegt auf den Songs des Debütalbums, die energisch dargeboten werden. (mak)
16:45 Uhr: Tom Walker (Blue Stage): Mit quietschgrünem Jackett kommt Tom Walker auf die Bühne, auf der er von seiner dreiköpfigen Liveband schon erwartet wird. Spätestens mit dem zweiten Song hat er das Publikum dann auf seine Seite gezogen, es wird getanzt und im Rhythmus geklatscht. Die Stimmung ist auf dem Hochpunkt als Tom Walker „I Took a Pill in Ibiza“ von Mike Posner covert, denn nun können auch solche Zuschauer mitsingen, denen Tom Walker vorher noch kein Begriff war. Das Programm ist gespickt mit einigen brandneuen Songs, den krönenden Abschluss bildet jedoch der Top-10-Hit „Leave a Light On“. (loe)
16:45 Uhr: Tom Walker (Blue Stage): Tausende Kehlen singen die Single „Leave a light on“ mit. Berührender Moment als Höhepunkt eines gelungenen Auftritts. (mak)
17:15 Uhr: Donots (Green Stage): Motiviertes Konzert der extrem starken Liveband. Standesgemäß überträgt sich die Energie schnell auf die Besucher. Sänger Ingo springt beim „größtmöglichen Circle Pit“ in die Mitte und verschwindet in der Masse. Crowdsurfende Spendentonnen von Viva con Agua sind ebenso zu sehen wie Elton an den Cowbells bei „We´re not gonna take it“. Bilder vom Auftritt findet ihr hier. (mak)
18:00 Uhr: Chvrches (Blue Stage): Wer an diesem Freitagabend keine Lust auf Rockmusik hat, ist gut damit beraten, sich die schottische Elektropop-Gruppe anzugucken. Sängerin Lauren Mayberry wird eine Dreiviertelstunde lang von Iain Cook am Bass und von Martin Doherty sowohl am Synthesizer als auch am Sampler unterstützt. Bilder vom Auftritt findet ihr hier. (loe)
18:30 Uhr: Feine Sahne Fischfilet (Green Stage): Das Abendprogramm auf der Hauptbühne eröffnen Feine Sahne Fischfilet. Bühne, Uhrzeit und Wetter bieten eigentlich beste Voraussetzungen für ein Spektakel, lediglich die auf 45 Minuten begrenzte Spielzeit scheint sehr knapp bemessen zu sein. Eigentlich könnte die Band von der Ostsee noch viel länger rocken und auch bei den Zuschauern sind am Ende des Auftritts keinerlei Ermüdungsanzeichen zu erkennen. Jetzt sind Feine Sahne Fischfilet also gezwungen, ordentlich Gas zu geben und so feuern sie zahlreiche Tracks raus, untermalt von Pyrotechnik – sowohl im Publikum als auch auf der Bühne. Sänger Monchi wirft ein Bier nach dem anderen in die Menge, versorgt die Zuschauer mit Pfeffi und lässt es sich trotz knapper Spielzeit nicht nehmen, auf Missstände in der Welt und vor allem in Deutschland hinzuweisen. Um 19:15 Uhr verabschiedet die Band sich dann unter verdientem Applaus von der Bühne. Bilder vom Auftritt findet ihr hier. (loe)
18:30 Uhr: Feine Sahne Fischfilet (Green Stage): Einen kurzen Moment ist sogar Sänger Monchi sprachlos beim Anblick der riesigen Kulisse. Dann wieder: Ausrasten, Springen, Pyro. Eine Band mit Haltung und wichtigen Ansagen! (mak)
19:15 Uhr: George Ezra (Blue Stage): Ausgewogenes Gegenstück zum Punk-Abriss eben. Der junge Brite spielt gut gelaunten Pop-Rock und wirkt am frühen Abend bestens platziert. Eingängiges und leichtes Konzert, ideal um runterzukommen und nochmal einen Gang zurückzuschalten. Sommerliche Stimmung trotz einsetzender Kälte bei Songs wie „Paradise“ oder „Budapest“. (mak)
19:45 Uhr: The Offspring (Green Stage): Wie sooft an diesem Freitagabend gibt es auf der Hauptbühne Rock mit Punk-Elementen auf die Ohren. Durch die Reihenfolge Feine Sahne Fischfilet, The Offspring, Broilers und Billy Talent bleibt es sprachlich sogar abwechslungsreich. Bilder vom Auftritt findet ihr hier. (loe)
21:15 Uhr: Broilers (Green Stage): Für den heutigen Auftritt haben sich Broilers Unterstützung an Posaune, Trompete und Saxophon geholt. Um diese den Zuschauern vorzustellen, covern alle zusammen „Ghostbusters“, den Soundtrack zum gleichnamigen Film. Passend zum Auftritt wird hinter der Bühne immer wieder Feuerwerk in die Luft geschossen. Als Broilers dann „Ihr da oben“ spielen, wird es andächtig ruhig im Publikum. Im Vorfeld hatte die Band ihre Fans darum gebeten, ihnen Bilder von Menschen zuzusenden, die sie vermissen. Diese Bilder werden nun während des Liedes eingeblendet. Insgesamt spielen Broilers 1 ¼ Stunden und zu keinem Zeitpunkt kommt das Gefühl der Langeweile auf. Bilder vom Auftritt findet ihr hier. (loe)
21:15 Uhr: Broilers (Green Stage): Zu Beginn knallt es direkt – hinter der Bühne steigt ein Feuerwerk in die Luft. Die Stimmung bei der großen Show ist direkt super, es gibt eine große Videowand, viele Spotlights sowie eine ausgereifte Lichtshow und immer wieder Feuereffekte. (mak)
23:15 Uhr: Billy Talent (Green Stage): Was für ein wildes, rockiges und wahnsinnig lautes Energie-Brett! Die Kanadier spielen sich durch alle fünf Alben, kein bekannter Song fehlt. Vor der Bühne bilden sich große Moshpits. Die Band ist überwältigt vom Headliner-Slot und erinnert sich zurück an ihre ersten Konzerte in Scheeßel – vor 15 Jahren, nachmittags auf kleiner Bühne. Ein Vollgas-Auftritt mit großer Überraschung, denn er an MS erkrankte Drummer der Originalbesetzung, Aaron Solowoniuk, sitzt für drei Songs wieder am Schlagzeug. Bilder vom Auftritt findet ihr hier. (mak)
00:45 Uhr: Marteria (Blue Stage): Den musikalischen Abschluss des Eröffnungstages spielt Marteria. Unterstützt wird er dabei von DJ, Liveband, Background-Sängerinnen und -Rapper. Auch sein Alter Ego Marsimoto darf ab und zu ran und taucht dabei die Blue Stage in grünes Licht. Nach fast 1 1/2 Stunden ist dann aber Schluss und wir können auf einen mehr als gelungenen Tag als Auftakt zurückblicken. (loe)

Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite