Band-Tipps für das Hurricane 2022 – Teil eins von Marcel

Nächstes Wochenende findet das Hurricane Festival statt, für das unser Redakteur Marcel seine Favoriten abseits der Headliner herausgesucht hat.

Press Club, Foto: Ian Laidlaw

Scheeßel. Am 16. Juni startet das Hurricane Festival mit der Warm-Up-Party auf der Wild Coast Stage. Gut 100 Bands treten in den folgenden drei Tagen auf vier Bühnen auf. Nicht leicht, da den Überblick zu behalten. Daher stellen unsere Redakteure Marcel und Leonard nacheinander ihre Tipps für euren persönlichen Spielplan vor. Hier findet ihr den zweiten Teil von Leonard.

Für mich persönlich ist es auf meinem inzwischen sechsten Hurricane Festival das stärkste Line-Up der letzten Jahre. Gleich mehrere Lieblingsbands, die ich schon lange live sehen wollte, treten auf – etwa Twenty One Pilots und Rise Against. Auch die deutsche Musikszene ist mit starken Acts vertreten, von denen ich einige seit ihren ersten kleinen Auftritten in Bremen verfolge. Ich freue mich riesig für Von Wegen Lisbeth und Giant Rooks, dass sie so starke Slots auf der Hauptbühne bekommen haben. In diesen Tipps soll es aber um unbekanntere Newcomer und Künstler*innen gehen, die diesen Status erst noch erreichen wollen. Los geht’s!

Inhaler (Alternative-Rock) – Freitag um 15:30 Uhr auf der River Stage

Nicht nur dieser Artikel, auch das Hurricane Festival selber startet mit dem Alternative-Rock-Quartett aus Irland. Die einstigen Schulfreunde haben im letzten Sommer ihr Debütalbum veröffentlicht und damit auf Anhieb die Spitze der britischen Charts erreicht. Ihre hymnischen Songs sind geradezu prädestiniert für einen Festival- oder Stadionauftritt. Wie es sich auf der Bühne vor großem Publikum anfühlt, kann Sänger Elijah Hewson vorher einfach seinen Vater fragen – Paul David Hewson, besser bekannt als Bono.

Gayle (Pop) – Freitag um 16:30 Uhr auf der River Stage

Am Tag, an dem dieser Artikel erscheint, feiert die US-amerikanische Sängerin Taylor Gayle Rutherford ihren 18. Geburtstag. Kennt man nicht? Wetten doch? Wer im letzten halben Jahr mal das Radio eingeschaltet hat, und sei es nur kurz, wird an ihrem Hit „Abcdefu“ nicht vorbeigekommen sein. Mit der Break-Up-Hymne, die allein bei Spotify auf die 700 Millionen Streams zugeht, stürmte sie prompt in halb Europa an die Spitze der Single-Charts. Was für ein Einstand, jetzt kann sie beim Hurricane zeigen, ob sie es auch live drauf hat.

Brutus (Post-Rock, Progressive) – Samstag um 13:00 Uhr auf der Forest Stage

Das belgische Rock-Trio ist eine der härteren Bands des Line-Ups und nicht nur aufgrund der musikalischen Abwechslung einen näheren Blick wert. Die packende Live-Energie mit krachenden Gitarren und einer singenden Schlagzeugerin sollte man sich nicht entgehen lassen.

Holly Humberstone (Pop, Singer-Songwriter) – Samstag um 13:45 Uhr auf der Wild Coast Stage

Weiter geht es mit der britischen Popsängerin und Songwriterin, die trotz ihrer jungen Jahre schon auf beachtliche Erfahrungen zurückblicken kann. Mit ihrem dunklen Pop-Sound, der gerne mit Lorde verglichen wird, eröffnete sie Shows für Lewis Capaldi, nahm ein Duett mit Sam Fender auf, spielte beim Glastonbury und kürzlich beim Coachella Festival und wurde bei den diesjährigen Brit Awards in der Kategorie „Rising Star“ ausgezeichnet. Beachtliche Erfolge, an die die 22-jährige nun auch in Deutschland live anknüpfen möchte.

Press Club (Indie-Punk) – Sonntag um 12:00 Uhr auf der Mountain Stage

Ja, es wird hart, sich so früh vom Campingplatz auf das Infield zu schleppen, aber es lohnt sich. Wenn Press Club ihren halbstündigen Auftritt absolviert haben, seid ihr wach und durchgerüttelt, garantiert. Das Indie-Punk-Quartett kommt aus Australien mit hohem Energielevel, DIY-Gedanken und der frisch veröffentlichten Single „Cancelled“ angereist.

Das Hurricane Festival 2022 findet vom 16. bis 20. Juni auf dem Eichenring in Scheeßel statt. Die Kombitickets sind bereits ausverkauft, es gibt aber noch Tagestickets auf hurricane.de im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite

Band-Tipps für das Hurricane 2022 – Teil eins von Marcel teilen auf: