Das passiert am Ziegenmarkt

Zwischen Helenenstraße, Burgerladen und Café - eine Zusammenfassung, was sich so am Ziegenmarkt getan hat

Ziegenmarkt im Bremer Viertel.
Ziegenmarkt im Bremer Viertel.

Bremen. Es hat sich ein bisschen was getan. Wir fassen in einem kurzen Update mal zusammen, was sich im Bremer Steintor am Ziegenmarkt getan hat. Wie der ein oder andere mitbekommen hat, öffneten neue Läden, der Eingangsbereich zur Helenenstraße soll verändert werden und mittlerweile gibt es auch Außengastronomie.

Dort wo bisher „Büntes Biercafé“ ansässig war, ist mittlerweile seit ein paar Monaten die „Ziege“ ansässig. Vor dem Steintor 56 gibt es Bistro, Bar und Café in dem Eckhaus mit den großen Fenstern. Die „Ziege“ öffnet meist um 9 Uhr. Die Küche ist sonntags bis donnerstags von 9 bis 22 Uhr und freitags und sonnabends von 9 bis Mitternacht geöffnet. Und bei gutem Wetter kann man auch auf dem Ziegenmarkt sitzen und ein Kalt- oder Warmgetränk zu sich nehmen.

Nur ein paar Meter weiter gegenüber hat vor ein paar Monaten „Zoom Burger“ direkt am Eingang zur Helenenstraße aufgemacht. Geschäftsführer ist Muhammad Sajjad Ashraf. In seinem Laden gibt es nach eigenen Angaben 100 Prozent bescheinigtes, natürliches Angus Rindfleisch. Keine Hormone und keine Antibiotika. Alle Burger sind durchgebraten falls nicht anders gewünscht. Geöffnet hat der Laden gefühlt immer. Mehr Infos hier oder hier.

Der Eingangsbereich vor der Helenenstraße soll auch verändert werden. Wie angekündigt, ist bereits der rechte Flügel der Sichtschutzwand temporär geöffnet worden. Zudem wird überlegt, mit Licht und eventuell sogar Gastronomie den Bereich weiter zu verändern. Der Weser-Kurier hatte hier berichtet.

Anfang Februar 2017 hatte die Bremer Polizei das Café 45 im Viertel geschlossen (siehe Bericht des Weser-Kurier). Immer wieder war der Laden von Einsatzkräften durchsucht worden. Es gab nicht genehmigte Wettspielautomaten und sogar Baumängel wurden gefunden. Ebenfalls seit ein paar Monaten ist dort nun ein Reparatur und Accessoires Laden für Handys und Smartphones beheimatet. Der Laden trägt den Titel „I-Viertel Mobile“.

An der Ecke zur Friesenstraße/Wielandstraße hält sich mittlerweile schon etwas länger die Weinbar „Malbec“. Auch hier hatte es häufiger Betreiberwechsel gegeen. Mehr Infos über den Laden gibt es hier oder hier auf der Homepage.


Mehr Beiträge aus" Stadtleben" zur Startseite

Das passiert am Ziegenmarkt teilen auf: