Vom Backliner zum Headliner

Nachdem er mit Madsen und Olli Schulz unterwegs war, geht Lampe im Oktober erstmals auf eigene Tour.

Foto: Lennart Speer

Bremen. Bereits seit 2016 macht sich das Band- und Soloprojekt Lampe von Sänger und Liederschreiber Tilman Claas einen Namen auf den Bühnen Deutschlands. Er unterstützte Madsen und Olli Schulz nicht nur als Support-Act, sondern auch als Backliner. Außerdem hatte er als Solokünstler Auftritte auf Festivals wie dem c/o Pop und im Juli auf der Breminale. Auf seiner bevorstehenden Tour wird Lampe sein Debütalbum „Viel Potenzial“ präsentieren.

Darauf gelingt es ihm immer wieder ganz persönliche Geschichten in unprätentiöse, dreiminütige Lo-Fi Popsongs zu verwandeln, und damit eine Welt voller Humor, Tristesse und Widersprüche zu beleuchten. Der Liedermacher hat die Fähigkeit, ernste Themen mit Leichtigkeit zu behandeln. Lampes Tour im Herbst 2023 wird seine erste eigene Konzertreise sein. Nachdem er sich im Frühjahr diesen Jahres in bester Underdog-Manier als Vorband von Olli Schulz in die Herzen vieler neuer Fans singen konnte, stand er im Juni spontan am Samstagabend auf der Hauptbühne des Hurricane Festivals und spielte vor dem Auftritt von Madsen seinen eigenen Song „Immer muss ich alles alleine machen“.

Dieser Auftritt als nicht gebuchter Act wurde zufällig sogar vom NDR mitgeschnitten. Auf seiner kommenden Tour wird Lampe ganz sicher nicht alleine gelassen. Am 3. Oktober tritt er in Bremen im Tower Musikclub auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Vom Backliner zum Headliner teilen auf: