Vier Headliner fürs Hurricane Festival 2024
Hurricane-Veranstalter FKP Scorpio präsentiert Ed Sheeran, K.I.Z, Bring Me The Horizon und Avril Lavigne für das Festival in Scheeßel sowie das Southside

Scheeßel. Mit Ed Sheeran, K.I.Z, Bring Me The Horizon und Avril Lavigne bestätigt Veranstalter FKP Scorpio die ersten Headliner für das Hurricane Festival in Scheeßel. Die Festivals auf dem Eichenring in Scheeßel soll vom 21. bis 23. Juni 2024 Schauplatz für mehrere „exklusive Shows internationaler Musiklegenden“ werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Hamburger Organisatoren. K.I.Z. hatten sich bereits gestern beim Reeperbahn Festival selbst bestätigt (wir berichteten).
Die ersten Bands sind überraschend, denn mit Ed Sheeran und Avril Lavigne hatten wohl nur wenige gerechnet. Wenn es im nächsten Jahr um „Musiklegenden“ gehen soll, könnte das Line-up mal komplett anders werden. In jüngerer Zeit hatte es immer wieder Kritik gegeben, weil die Bands und Künstler scheinbar nur zwischen Rock am Ring, Deichbrand und Hurricane hin und her tauschten. Und: Die Veranstalter haben mit Avril Lavigne seit Langem mal wieder eine Künstlerin – eine Frau – als Headlinerin gewinnen können.
Und hier die Presseinfos zu den Künstlerinnen und Künstlern:
Ed Sheeran gehört zu den erfolgreichsten Musikern aller Zeiten. Er hat bislang 45 Millionen Alben verkauft, mehrere Grammys sowie unzählige Auszeichnungen eingefahren und mit seinen Stadion-Tourneen Musikgeschichte geschrieben. Der vom heutigen König Charles mit dem „Order of the British Empire“ ausgezeichnete Künstler hat so ziemlich alles erreicht, was möglich ist – und soll trotzdem nett und nahbar geblieben sein. Vielleicht ist das ein Teil seiner Faszination, die mit seinem erst in diesem Jahr erschienenen sechsten Studioalbum „Subtract“ weiter befeuert wurde. Seine Shows beim Hurricane und Southside Festival sind übrigens 2024 die einzigen auf einem Festival in Deutschland.
K.I.Z haben bewiesen, dass ihnen mit Hip-Hop, den auch Punks hören können, die Quadratur des Kreises gelungen ist. Ihre Formel dafür? Satire, Provokation und Texte über Themen, die sich andere nicht anzufassen trauen. Intelligente Texte, die jeder zu verstehen glaubt – nur halt immer anders. Allein daran lässt sich die große Kunst dieser Formation erkennen, wenn man nicht härtere Währungen wie regelmäßige Platzierungen an der Chartspitze zurate ziehen will. Der kommerzielle Erfolg K.I.Z’s wirkt ohnehin nur wie ein spielerisches Beiprodukt ihrer künstlerischen Fähigkeiten und ihres unermüdlichen Engagements für Inklusion, Demokratie und Gerechtigkeit. Genauso spielerisch ist ihre Bühnenpräsenz, mit der Tarek, Maxim und Nico ihre Konzerte in Partys verwandeln, die die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen lassen. Exklusiv zu erleben sein werden sie 2024 nur beim Hurricane und Southside Festival.
Ebenfalls aus Großbritannien reisen Bring Me The Horizon an. Mit Sheeran verbindet sie ihre Brit Award-Kollaboration, die als Beispiel für die musikalische Wandelbarkeit des Quintetts aus Sheffield gelten kann. Bring Me The Horizon sind bereits seit 2004 aktiv und eine Instanz im Metalcore, aber auch weit darüber hinaus. Kein Wunder, denn die Formation versteht sich darauf, für sangliche und tanzbare Hymnen keinen Deut ihrer Härte zu opfern. Der globale Erfolg stellte sich konsequenterweise ein, was die fünf Musiker aber nicht dazu verleitet hat, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Jedes Album war eine Neuerfindung ihres Klangs, der mittlerweile auch Nu Metal oder Pop Rock umfasst. Mit dem unmittelbar bevorstehenden Release ihres neuen Albums „Nex Gen“ fällt ihr Auftritt beim Hurricane und Southside Festival in eine spannende Zeit und wird genau so episch werden, wie es die Fans dieser außergewöhnlichen Band gewöhnt sind.
Avril Lavigne ist im kommenden Jahr ebenfalls exklusiv bei den Zwillingsfestivals in Scheeßel und Neuhausen ob Eck zu Gast. Seit mehr als 20 Jahren global erfolgreich, war sie eine Pionierin der female-driven Pop-Punk-Welle zu Beginn des Jahrtausends. Heute, acht Grammy-Nominierungen und sieben Alben später, ist sie zu einer Ikone geworden, die ihren Einfluss für verschiedenste philanthropische Zwecke nutzt. Ihre Fähigkeit, Pop-Punk-Hymnen zu produzieren, die zum Soundtrack in Skateparks, Clubs und Partys auf der ganzen Welt geworden sind, hat sie in dieser Zeit weiter kultiviert. Ihr jüngstes Album „Love Sux“ stürmte 2022 global in die Charts und hält auch live all das, was man von der Kanadierin erwarten darf. Avril Lavigne ist im Herzen ein „Skater Girl“ geblieben, und ihr Sound übt auch heute noch eine Faszination aus, die sich völlig zu Recht in einer treuen globalen Fanbase und neuen Bewunderern gleichermaßen zeigt.
Weitere Acts sollen in Kürze bekanntgegeben werden. Alle Infos und Tickets gibt es ab 239,- (Hurricane) bzw. 259,- Euro (Southside) auf den Websites vom Hurricane und Southside Festival.
Mehr Beiträge aus" Festivals" zur Startseite