Vielfältiger Rock im Tower Musikclub
Swutscher veröffentlichen Ende des Monats ihre neue Platte und treten damit im Mai in Bremen auf.

Bremen. Die erste eigene Platte „Wilde deutsche Prärie“ nennen und in einem Bauwagen mitten in der Pampa Schleswig-Holsteins aufnehmen – geht da noch mehr Vagabundentum? Ja – wenn dann auch Garagenrock, Chanson, Country, Sumpfblues und Polka zusammenfinden und die ganze Chose mit rauem Gesang im Spelunkenduktus garniert wird. Schließlich pappt man den plattdeutschen Bandnamen Swutscher drauf, der eine Art liederlichen Zeitgenossen meint, und trifft den angepeilten Nagel damit torkelnd ziemlich auf den Kopf.
Seitdem stellt die fünf Mann starke Kapelle aus dem Norden ungeniert Lied für Lied humorvolle Antithesen zum klein- wie großbürgerlichen Milieu auf, um spießiger Heuchelei weniger mit frustriertem Kopfzerbrechen, sondern mehr mit souveränem Lächeln begegnen zu können. Am 25. Februar erscheint der selbstbetitelte Nachfolger „Swutscher“. Die Songs werfen mit humorvollen Antithesen um sich und klingen nach bitterer Nostalgie, die ihre volle Pracht wohl erst im Umfeld einer abgerockten Kneipe entfalten kann – oder im chorartigen Mitsingen auf dem Livekonzert.
Für eine passionierte Liveband wie Swutscher war die monatelange Zwangspause sicher besonders schlimm, doch nun gibt es Grund zur Freude: Für die norddeutsche Band geht es mit dem neuen Album wieder auf die Bühnen der deutschen Clubs. Am Samstag, den 7. Mai treten sie in Bremen im Tower Musikclub auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite