Tanzbarer Stilmix in den Pusdorf Studios
Mit ihrem rhythmusbetonten, genreoffenen Mix aus Pop, Folklore, Dancehall und Club-Musik treten Il Civetto im Januar in Bremen auf.

Bremen. Die Berliner Band Il Civetto hat sich im Geiste des Pop neu erfunden: Ihr universeller Melting-Pop bricht mit westlicher Kulturdominanz und bezieht seine Energie aus den offenen Versuchslaboren der Berliner Techno-Szene. Die bisherige Karriere von Il Civetto: ein Spiel nach eigenen Regeln.
Update: Das Konzert wurde aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt!
Mit etwas Glück konnte man in den letzten Jahren mitreißende Guerilla-Gigs der damals noch unbekannten Band auf Plätzen, in Zügen oder auf U-Bahnhöfen erleben, die nicht selten in Street Raves mündeten. Il Civetto war genau die Band, die Berlin brauchte. Mit ihrem rhythmusbetonten, genreoffenen Mix aus Pop, Folklore, Balkan Beats, Dancehall und Club-Musik brachten sie den Vibe ihrer Heimatstadt auf den Punkt. Die Band verkörpert das urbane, das internationale, das bunte und weltoffene Berlin.
Einige Jahre, zwei Alben und mehr als 400 Konzerte – überall auf der Welt vom Fusion Festival bis Montreux Jazz Festival – später, erscheint nun bald das neue und dritte Album von Il Civetto. Ihr Gespür für die Themen der Stunde haben sie nicht verloren. Das zeigt sich nicht zuletzt anhand der ersten Single „Rio-Reiser-Platz“, die Il Civetto mit dem Produzenten Tim Tautorat (AnnenMayKantereit, Faber, Provinz u.a.) und den Bläsern von Jérôme Bugnon der Gruppe Seeed in den legendären Berliner Hansa Studios aufgenommen haben. Nicht zufällig ist der Song am 20. August 2021 – dem 25. Todestag von Rio Reiser – erschienen. Il Civetto vermitteln spielerisch die Grenzmarkierungen aktueller Gentrifizierungsdiskurse zwischen linker Tradition und turbokapitalistischer Gegenwart.
Mit ihrer Musik gehen Il Civetto Anfang des kommenden Jahres auf Tour. Natürlich sind sie auch im Winter weiterhin die „Sommerband“, die auch zur kalten Jahreszeit die Herzen erwärmt. Am Samstag, den 22. Januar treten sie in Bremen in den Pusdorf Studios auf. Tickets für das Konzert gibt es im Vorverkauf.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite