Rapperin Finna mit neuer Single „Staying Soft“ in Bremen
Politischer Aktivismus trifft auf fette Beats und klare Botschaften: Morgen tritt die Hamburgerin in der Golden City Hafenbar in Bremen auf.

Bremen. Mit „Staying Soft“ liefern Finna, Mino.Riot und Sayes ein feinfühliges Plädoyer zum „weich sein“ – einen Gegenentwurf zu der weit verbreiteten Vorstellung, man müsse tough sein, um etwas zu erreichen. Auf einem durch melancholische Loops geprägten Beat berichtet die Hamburger Rapperin, Sängerin und Produzentin von Grenzerfahrungen als sensible Person und begegnet Kritiker*innen mit einer klaren Ansage: „Meine Schwäche wird zur Stärke, ich bin ich und ey, das reicht.“ Finnas Feature-Gäste, die Saarbrücker Newcomerin Mino Riot und der Leipziger MC Sayes, stärken diese Erzählung: Sie machen ihre Auseinandersetzung mit starren Männlichkeitsbildern und dem wachsenden Selbstbewusstsein, zur eigenen Verletzlichkeit zu stehen, sichtbar. Ein Song, der bestärkt und heilt, indem er Schwäche zulässt – und so die perfekte Hymne für Finnas kommendes Album „Zartcore“.
Am Freitag, den 13. August tritt Finna gemeinsam mit Queenwho in der Golden City Hafenbar in Bremen auf. Bei den beiden treffen politischer Aktivismus auf fette Beats und klare Botschaften. Rapperin Finna ist eine grinsende Rebellin mit Riesenstimme, die sich für sexuelle Selbstbestimmung, gegen Homophobie und Bodyshaming stark macht. Eine Powerfrau, die durch starke Softness und bestechende Ehrlichkeit nicht nur auffällt, sondern sich als bleibender Eindruck in die Herzen spielt. Die Genres von der Rapperin Queenwho aus Bremen sind breit gefächert, von Latin-Reggeaton und UK-Vibes zu Trap und Old School. Sie liebt die Bühne und die Musik, egal ob auf Spanisch, Deutsch oder Englisch.
Zusammen ergibt das: Klare Statements, (queer)feministisches Empowerment, antirassistische Rhymes und einen ordentlichen Haufen an Glitzer und Glam. Tickets für das Konzert am 13. August in der Golden City Hafenbar gibt es für 16€ an der Abendkasse.
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite