Pudeldame kündigen „Come On Humanity” an

Die Indie-Pop-Band kündigt ihr zweites Studioalbum für September an. Bereits die erste, gleichnamige Single gibt die Richtung vor.

Foto: Jan-Philipp Schünke

Berlin. Nach ihrem Debütalbum „Kinder Ohne Freunde“ (2021) und der EP „Sorry Ja“ (2022) veröffentlichen Pudeldame im September ihr zweites Studioalbum, das sie mit dem österreichischen Produzenten Zebo Adam (Bilderbuch, Beatsteaks, Roy Bianco) in Wien aufgenommen haben. Sie haben es geschafft, ihre Einflüsse aus verschiedensten Genres der tanzbaren Popmusik zu einem uniquen Bandsound zu formen, bis hin zu trashigem Elektro und NDW-Anklängen. Pudeldame und Zebo Adam ist es gelungen, dass auf dem Album eine klare Bandidentität hörbar ist.

„Bewegung“ ist der zentrale Begriff von Pudeldame. Wenn man fragt, was den Klang der Band auszeichnet, dann nicken die Köpfe und grooven die Körper. Niemand sollte die Musik von Pudeldame stillsitzend hören. Sänger Jonas Nay ist auch der Schauspieler, der seit zehn Jahren dutzende Preise abräumt und große Rollen bekommt, zum Beispiel die des Protagonisten in der vielgerühmten „Deutschland“-Fernsehserie. Sein Name ist einer, auf den sich in der Filmbranche alle einigen können. Seine ureigene Kunstform jedoch ist die Musik: Seit Ewigkeiten spielt er zusammen mit den Lübecker Schulfreunden David Grabowski und Jon Klein in Bands, alle haben sie an der Musikhochschule Pop oder Jazz studiert, dort trafen sie Nico Bauckholt, der 2017 dazu stieß.

In der ersten Single „Come On Humanity“ transformieren Pudeldame UK-Garage/House-Elemente der frühen 2000er in ein organisches, lebensbejahendes Klanggewand. Der Text beginnt mit einer gesellschaftlichen Parabel über Gier und Wettbewerb und versucht anhand vierer stereotyper Charaktere aufzuzeigen, wie in modernen kapitalistischen Gesellschaften dieser Wettbewerb bestritten wird. Letztlich scheint die erlösende Idee gleichermaßen profan wie kraftvoll: „Come on, come on humanity, lass uns teil’n“. Diese naive Zuspitzung soll daran erinnern, dass wir die Hoffnung auf eine bessere Welt nicht aufgeben sollten und in dieser basalen Geste vielleicht der Schlüssel zur Überwindung vieler Missstände liegt.

Das neue Album hält Alltagsbeobachtungen sowie einen lakonischen und selbstkritischen Blick auf gesellschaftliche Themen und erstaunlich emotionale Sujets in origineller Pudeldame-Sprache bereit. „Come On Humanity“ erscheint am 29. September.

Im November gehen sie damit auf Deutschlandtour:

01.11.2023 Hannover, Lux
09.11.2023 Berlin, Cassiopeia
10.11.2023 Leipzig, Naumanns
11.11.2023 München, Milla
12.11.2023 Stuttgart, Wizemann Studio
16.11.2023 Detmold, Kaiserkeller
17.11.2023 Frankfurt, Ponyhof
18.11.2023 Köln, Helios 37
19.11.2023 Hamburg, UWE Reeperbahn
23.11.2023 Lüneburg, Salon Hansen
24.11.2023 Lübeck, Riders Cafe
25.11.2023 Nürnberg, Club Stereo

 


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Pudeldame kündigen „Come On Humanity” an teilen auf: