Portugals Pop-Hoffnung
Doppelkonzert im Karton in der Neustadt: Surma (PT) und Frère (DE) geben sich die Ehre.

Bremen. Doppelkonzert im Karton. Am Donnerstag, 12. April, kommen die Bands Surma und Frère in die Hansestadt und spielen ein Konzert in der Neustadt. Einlass ist bereits ab 18:45 Uhr.
Für das Konzert verlosen wir 2×2 Tickets. Schickt uns einfach bis zum 10. April eine Mail mit dem Betreff „Surma und Frère“an pfa@hb-people.de und gebt bitte euren vollständigen Namen an. Die Gewinner Moritz und Leonie sind von uns per E-Mail benachrichtigt.
Wäre Björk vor 22 Jahren in Portugal geboren, sie hieße heute mit Künstlernamen Surma und lieferte mit ihrem Debütalbum „Antwerpen“ einen filigranen Mix aus urbanen Klangwelten, funkelnden, elektronischen Sounddesigns und feinfühligen, atmosphärischen Melodien. Tatsächlich ist es die 22-jährige Portugiesin Débora Umbelino, die unter diesem Alias auftritt und in den letzten Monaten zur größten Pop-Hoffnung ihres Landes avanciert ist. Dabei löst sich die Solo-Künstlerin Surma auf ihrem Debüt vom nationalen Kontext. Sie versteht sich als Kosmopolitin, betitelt jeden der 10 Songs in einer anderen Sprache – mit universellen, elementaren Begriffen wie „Herkunft“, „Welt“ oder „Schicksal“.
Mit ihrem ätherischen Gesang, gepaart mit fragiler Electronica und im Raum schwebenden Arrangements erschafft Surma auf „Antwerpen“ eine fast friedliche Stimmung, erzeugt ein Gefühl von tiefer Verbundenheit mit den Elementen. Gleichzeitig spürt man Surmas lebhaften, hoffnungsvollen Charakter, vom anmutigen Opener „Drög“ (Isländisch für „Konzept“) bis zum choralen Abschluss „Uppruni“ (Färöisch für „Herkunft“). Zur Aufführung bringt Surma diese unterschiedlichen Stilmittel und Sounds mit umfangreicher Instrumentierung von Gitarre und Bass, Synthesizern, Effekt- und Loop-Geräten. So wurde sie bereits vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums auf das Reeperbahn Festival und das Great Escape Festival eingeladen, in 2018 folgen Eurosonic und SXSW.
http://omnichordrecords.com/en/artists-2/surma-15/
Facebook: https://www.facebook.com/surmaee/
Album-Stream: https://soundcloud.com/radicalispromotion/sets/surma-antwerpen/s-d5DD7
Frère: Heute, drei Jahre und 150 Konzert – sowie Festivalauftritte später, ist das einstige Songwriter – Projekt zu einer elektronischen Post – Folk – Symbiose in Form einer vierköpfigen Band gewachsen. Eine tragende Rolle spielt in diesem Zusammenhang die persönlichen Vergangenheiten der einzelnen Bandmitglieder. Mit Multi – Instrumentalist und Produzent Alessandro Marra, Jazz – Schlagzeuger Seb astian Grönheit und dem Gitarristen und Bassisten Alan Kasab , frisch vom Brighton Music College zurückgekehrt, treffen unterschiedli che Welten aufeinander, aus denen sich der einfühlsame Sound von Frère speist .
Präsentiert von: Musikblog, Westzeit, Mobilespace & popmonitor, Bremen Zwei
Tickets im KARTON oder online unter: https://www.eventbrite.de/e/doppelkonzert-surma-pt-frere-de-tickets-41451327035
Einlass 18:45 Uhr
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite