New-Wave-Punk-Rock von Fee
Auf der "Schweine im Weltraum-Tour" kommt die Band ins Kulturzentrum Lagerhaus.

Bremen. Früher als „Holde Fee“ gab es Funk-Jazz, jetzt als „Fee“ New-Wave-Punk-Rock. Am Mittwoch, 24. Januar, gibt die Band um 20 Uhr im Rahmen der“Schweine im Weltraum-Tour“ im Kulturzentrum Lagerhaus ein Konzert.
In den 1970er Jahren als Holde Fee gegründet und damals für treibenden Funk-Jazz bekannt, haben sich dann zu Beginn 1980er in Fee umbenannt. Mit der Umbenennung der Band wurde auch gleich stilistisch der Neuanfang gewagt, hin zum New Wave englischer Prägung, allerdings mit deutschen engagierten Texten. Als Deutschland gerade in die unsägliche und zum Teil sehr banale Stilrichtung der Neuen Deutschen Welle eintauchte, hat Fee sich von Anfang an sehr deutlich davon abgehoben und Stand für hochwertigen New-Wave-Punk-Rock. Da wo seinerzeit die Berliner Band Ideal aufhörte haben Fee weitergemacht. Frech, unangepasst, fetzig und tanzbar haben sie vier sehr erfolgreiche Studioalben hervorgebracht. Zuletzt wurde nun ein Live Album aus dem Jahre 1992 von Sireena auf den Markt gebracht. Auch hier zeigt die Band was für eine unbändige Kraft in ihnen steckt.
Mehr Infos:
Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite