Neustart für Live in Bremen 2018

Bewerbungsphase für die nächste Auflage des Bremer Bandwettbewerbs

Die Band Paul beim LiB. Foto: Max Hartmann

Es gibt Neuigkeiten zum Live in Bremen Wettbewerb. Bremens renommiertester Bandcontest startet in sein 20. Jahr und das soll gefeiert werden. Dafür gab es ein ordentliches Facelift für die Homepage, einen neuen Preis und weitere zahlreiche Ideen sind in Vorbereitung. Bands aus dem Nordwesten können sich ab 6. Juli, 23 Uhr, wieder bewerben, und zwar hier.

Als die Phaenotypen am Donnerstag im Deichgraf Zelt spielten, standen sie wieder dort, wo vor einem Jahr die Reise begann. Denn 2016 überzeugten sie mit ihrem Auftritt beim Live in Bremen Finale, das am Breminale Sonntag stattfand, Publikum und Jury. 2017 geben sie den Startschuss für die nächste Runde.

Seit Konzertbeginn um 23 Uhr können sich Bands für Live in Bremen 2018 anmelden. Die Registrierung erfolgt dabei erstmals ausschließlich über die neue Website. Die Teilnahmebedingungen für die Bands sind jedoch gleichgeblieben:

  • Der Heimatort muss im 70 Kilometerumkreis um Bremen liegen. Heißt: Auch Oldenburger, Cloppenburger oder Wilhelmshavener Bands können sich bewerben.
  • Der Altersdurchschnitt der Band muss unter 30 Jahre sein
  • Bei der Anmeldung müssen drei eigene Songs hochgeladenwerden. Coverversionen sind nicht erlaubt.
  • Die Band bzw. der Musiker darf noch keinen Platten- oderManagementvertrag besitzen

Auch sonst wird der Contest, der vom Senator für Kultur, swb, Haake Beck und Bremen Vier unterstützt wird, deutlich digitaler. Heißt: Weniger Plakate, mehr Facebook und Instagram. Auch die 2016 begonnen Videos von Halbfinale und Finale werden 2018 weiter professionalisiert, damit die Bands auch mittels Youtube und Live-Streaming mehr Aufmerksamkeit bekommen – auch über Bremen hinaus.

Neu: der Nordlicht Award

Seit Mittwoch ist die zudem die neue Homepage online, ein paar Wochen länger schon das neue Logo. Wer dies bereits gesehen hat, dürfte beim Wort „Nordlicht Award“ hängen geblieben sein. Organisator Gero Stubbe: „Erstmalig bekommt Live in Bremen damit auch eine Trophäe zum Anfassen, die mit Sicherheit jeden Proberaum schmückt.“ Details dazu werden in den kommenden Wochen folgen.

Auch sonst passiert im Hintergrund noch einiges, damit das 20-jährige Bestehen entsprechend gewürdigt wird. Spätestens bis zum 15. Februar 2018 werden alle Neuerungen bekannt gegeben. Denn dann endet die Bewerbungsfrist für Live in Bremen 2018.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Neustart für Live in Bremen 2018 teilen auf: