Mad Monks kündigen Spektakel an

Bremer Band feiert im Schlachthof mit Anne.Fuer.Sich, Eta Lux und Bremer Kneipenchor

Auftritt der Band "Mad Monks" auf der Breminale // 15.07.2016 // Dreimeterbretter

Bremen. Die Skapunk-Band Mad Monks lädt zum Spektakel ein. Beim „Fantastic Engelscore und Tannentree Spektakel“ wollen die Bremer am Freitag, 21. Dezember, von 18 bis 23:30 Uhr, im Bremer Schlachthof, Überraschungen und einige neue Songs präsentieren. Als Begleitbands oder Support haben sie Anne.Fuer.Sich, Eta Lux und Bremer Kneipenchor mit auf der Bühne. Zudem soll es weitere musikalische Gäste geben.

Anne.Fuer.Sich sollen extra einen Gig für das Spektakel der Mad Monks abgesagt haben. Außerdem haben sie angekündigt, den Schlachthof abreißen zu wollen. Wie sollte es auch anders sein? Anne.Fuer.Sich haben sich vor gut zwei Jahren gegründet als ein Abenteuerspielplatz für fünf Musiker, die in ihren persönlichen Vorlieben und musikalischen Sozialisationen kaum weiter auseinander liegen könnten. Nun aber machen sie Musik ausschließlich so, wie sie es für richtig halten. Im Ergebnis, ihrem Debütalbum, bedeutet dies, dass man auf einen sehr gewitzten, versierten und in Momenten gern auch mal etwas vertrackten Rocksound trifft, der vieles zitiert, manches adaptiert, aber letztlich vor allem unverwechselbar klingt.

Eta Lux gründeten sich 2009 in Bremen und stehen seitdem felsenfest für klassischen Stoner Rock und Psychedelic Doom. Ob catchy riffings, ausufernde und spacige Instrumentalpassagen oder tonnenschwerer Doom, stets vibriert der unverkennbare und spezielle Eta Lux Groove über der energiegeladenen Live Performance. Zahlreiche regionale und überregionale Gigs lassen Eta Lux den Ruf eines ausgezeichneten Liveacts vorauseilen. Das bewiesen sie auch bei vielfachen Engagements als Support für Genregrößen wie Kyuss, Crowbar oder Red Fang.

Über die Mad Monks muss man eigentlich nicht mehr viel sagen: Sie sind eine deutsche Ska-Punk-Formation aus Bremen, gegründet im Dezember 2004. Die Stilrichtung der vierköpfigen Band liegt vorwiegend im Ska-Punk-Bereich. Da die Ska-Punk-Richtung einen fetten Bläsersatz erfordert, hatten sie auch immer Trompete und Posaune mit auf der Bühne.

Tickets sind ab sofort beim Schlachthof, Kukoon (Neustadt), Go Bäng und Hot Shot Records (Innenstadt), Ear (Viertel) oder bei den Mad Monks selbst (Online + Postversand) zu erhalten (Infos dazu hier: www.madmonks.de)

Preis: 14 Euro plus Vorverkaufsgebühr.


Mehr Beiträge aus" Musik" zur Startseite

Mad Monks kündigen Spektakel an teilen auf: