Anne.Fuer.Sich gewinnen Oakfield-Bandcontest im Tower
Die Bremer Rockband hat sich bei Jury und Publikum durchgesetzt und fährt Anfang August zum Oakfield Festival nach Elsdorf.

Bremen. Das Oakfield Festival findet in diesem Jahr erstmals zweitägig statt, als Headliner sind Turbostaat bereits bestätigt. Doch neben dieser Neuerung wurde eine beliebte Tradition am Freitag fortgesetzt. Erneut wird ein Platz im Line-Up über den Bandcontest im Bremer Tower vergeben. Zahlreiche Bands hatten sich beworben und nach einer Vorauswahl mit anschließendem Voting durften fünf von ihnen sich nun dem Publikum und der Jury im Club stellen. Weit über 100 Besucher haben sich im Tower eingefunden, um ihren persönlichen Favoriten zum Oakfield Festival zu schicken.
Früh ist die Veranstaltung gut besucht, als Konfeddi aus Bremen ihren 1. Auftritt der jungen Bandgeschichte starten. Die deutschsprachige Musik ist sehr poporientiert, es sind klare Strukturen und mitunter schöne Gitarrenlinien zu erkennen. Die Songs sind jedoch zunächst eher am Schlager- als am Indie-Genre, zum Ende des Sets wird es dann etwas rockiger. Ihre eigene Nische hat die Band noch nicht gefunden, professionell ist der Auftritt aber allemal.
Weiter geht es mit Toe The Line aus Neustadt bei Hannover, die erstmal drei Songs brauchen, um in den Auftritt reinzukommen. Die zweite Hälfte mit gelegentlichem Einsatz von Akustik-Gitarren ist viel besser als die erste, denn endlich zeigen sie Bühnenpräsenz und in den Alternative-Rock-Songs blitzen richtig starke Momente hervor. Mutig und gelungen ist es, das Publikum mit einzubeziehen, das trotz unbekannter Musik gut mitmacht.
Ihren ersten Auftritt haben ebenfalls Flickering Lights aus Rotenburg, die früher als The Daily Story unterwegs waren. Die insgesamt fünfköpfige Band mit Sängerin macht tanzbaren Indie und beherrscht ihr Genre sehr gut. Gelungen bauen sie mehrstimmige Parts in ihre Songs ein, auch liefern sie einen starken Sound und eine runde Performance. Flickering Lights sind das bisher beste Gesamtpaket des Abends
Meilentaucher aus Hoya machen Pop-Rock und sind trotz ihren jungen Alters schon seit gut zehn Jahren gemeinsam unterwegs. Die ehemalige Schülerband macht radiotaugliche Musik, ohne zu sehr in die Mainstream-Schiene zu fallen. Sie sind massentauglich, verlieren aber nicht ihre Individualität und überzeugen live auf ganzer Linie. Positiv fällt ebenfalls die sehr ausdrucksstarke und gut einsetzte Stimme des Sängers auf.
Die Bremer Anne.Fuer.Sich spielen zum Abschluss kompromisslose Rocksongs. Ihre erste EP „Stehplatz am Niedergang“ haben sie bereits veröffentlicht, auch sonst fallen intelligente Texte und eine gelungene Bühnenpräsenz auf. Mit leichtem Heimvorteil bieten sie als letzte Band des Abends einen eingespielten, treibenden Auftritt. Die Band erreicht nicht nur das Publikum, sondern punktet mit großer musikalischer Qualität.
Nachdem fünf Bands jeweils 30 Minuten auftreten, stehen anschließend Boxen für die Stimmzettel der Besucher bereit. Fleißig werden die zahlreichen Stimmen gezählt, während sich die dreiköpfige Jury bespricht. Am Ende des Abends wird übereinstimmend Anne.Fuer.Sich zum Oakfield Festival geschickt.
Das Festival findet am 4. und 5. August im Elsdorf (zwischen Rotenburg und Zeven) statt. Als Headliner sind Turbostaat, Samiam und Captain Planet dabei, auch die Bremer von Stun werden eine exklusive Show spielen. Tickets gibt es für 30 Euro im Vorverkauf.
Fotos: Jörg Kröger
Mehr Beiträge aus" Bildergalerien" zur Startseite